Ich würd sagen Overwatch: Aus dem einfachen Grund, das man zwar bei beiden Spielen, die verschiedenen Champs/Charaktere lernen bzw. kennen muss, aber bei Overwatch hat jeder noch eigene Waffen, die man lernen muss, bei Valorant unterscheiden sich ja nur die Fähigkeiten der Charaktere, aber nicht deren Waffen oder ähnliches.
Ganz klar Lothar Matthäus. Ich mag ihn nicht wirklich als Person und abseits des Platzes hat er ja auch das ein oder andere mal polarisiert, aber was er damals gerissen hat, war schon sehr, sehr, sehr stark, schlau und sehr elegant gespielt.
Also zunächst einmal, beruht Glauben nicht auf Fakten, um an etwas zu Glauben heißt nicht das etwas zu 100% beweisbar sein muss, wäre ja schlichtweg dann kein Glauben sondern Tatsache. Ich selbst (Moslem) war auch lange Zeit von dem Gedanken eines Gottes etwas abgetan, da ich auch immer nach logischen Begründungen Suche, aber mittlerweile habe ich doch den Glauben an Gott gefunden. Das hat bei mir 2 Gründe: Zum einen will ich an Gott glauben, einfach aus einer Romantischen Sicht, finde ich es schön sich zu "verpflichten" einfach zu Lebzeiten ein guter Mensch zu sein und ich kann/will mir nicht vorstellen, das nach dem Tot nichts mehr folgt, wäre mir einfach so Trist und Traurig, wenn mit dem Tot einfach nur die Lichter ausgehen und danach nichts mehr folgt. Zum anderen ist das Universum viel zu perfekt aufeinander abgestimmt, das es rein Mathematisch, nicht logisch wäre zu sagen, das es alles Zufall wäre und zu behaupten, alles hat sich aufeinander abgestimmt und angepasst und das was geklappt hat hätte sich durchgesetzt, wäre mir zu einfach. Nur mal ein kleiner Gedanken, welcher mir Gott näher gebracht hat, als Wissenschaftlicher angehauchter Mensch: Wer sagt das Wissenschaft und Gott sich ausschließen? In jeder Monotheistischen Religion, wird Gott als Perfekt, Unfehlbar und Allwissend beschrieben, wieso kann er dann nicht für die Wissenschaft und alles was in der Welt geschieht, verantwortlich sein. Die Physikalischen Gesetze, Mathematischen Regeln, könnten auch von Gott so erdacht sein, deswegen versteh ich den Kampf zwischen glaub ich an die Wissenschaft oder glaub ich an Gott nicht so ganz. Was viele da dann immer als Argument bringen ist das Allmachtsparadoxon, aber auch dies kann man eigentlich ganz leicht widerlegen. Menschen sind fehlbar, Gott nicht, ich würde das ganze so begründen und sagen Gott ist Allmächtig, also existiert auch fernab von jeglicher Kausalität und könnte Allmächtig sein und gleichzeitig nicht (Ähnlich zur Schrödingers Katze), er kann sein was er will, er steht über diesen Dingen und das aus den Betrachtung eines kleinen Menschen zu sehen ergibt sowieso kein Sinn, Ursache und Wirkung hätte für ein Allmächtiges Wesen ohnehin keine Bedeutung.
Das sind sehr wirre Gedanken die ich im Kopf habe, aber wie gesagt, die haben mir geholfen den Glauben an Gott wieder zu finden, klar kann man alles anzweifeln und es gibt genug Menschen die nicht an Gott glauben und mein Versuch der Erklärung, anzweifeln und auseinander nehmen würden, aber wie gesagt es ist für MICH eine guter Gedanke, mir das ganze etwas "Nachvollziehbarer" zu machen und wie gesagt ich mag die Romantik von einem Leben nach dem Tot.
One Piece konstant über 20 Jahren gut. Death Note mega Anime und vor allem Manga, aber das Ende gefällt den meisten nicht und ging halt einfach nicht konstant über so eine lange Zeit. Rest in der Liste kommt nicht ansatzweise an diese 2 Meisterwerke ran.
Platzhalter
Nein, Verfassung, Gewaltenteilung etc. lassen dies nicht mehr zu. Des Weiteren hat es zu der Zeit ein ohnehin schon antisemitische Grundstimmung gegeben ("Niederlage im 1. WK, Dolchstoßlegende) und die Menschen waren für ein so extremes Politisches Weltbild viel offener, als unser, zugegebenermaßen, teilweise extrem Empfindliche "moderne" Gesellschaft.
Im Endeffekt liegt der Schmerz nicht an den Bildern, sondern daran das du sie geliebt hast und sie jetzt weg ist. Ich hab die Bilder von meinen (Ex)-Freundinnen nie gelöscht, einfach weil ich wusste, das mit der Zeit der Schmerz nachlässt. Ich guck mir heute die Bilder halt zwischendurch noch an, bin aber nicht traurig, sondern glücklich über die schönen Momente, die auf dem Bild festgehalten wurden, auch wenn nicht alles gut lief, erinnere ich mich gerne an solche Momente. Deswegen würd ich dir empfehlen, die Bilder vielleicht nicht zu löschen, sondern einfach versuchen sich die nicht anzugucken, wenn alles vorbei ist mit dem emotionalen Schmerz, dann siehst du die Bilder auch mit einem ganz anderen Blick und bist froh diese nicht gelöscht zu haben.
Abwarten, solange du unter 21 Km/h zuviel gefahren bist, ist es nur eine Geldstrafe, problematisch ist es wenn du über 21 Km/h zuviel gefahren bist, weil du dann ein Punkt bekommst und soweit ich mich erinnere, darf man in der Probezeit kein Punkt haben, da sonst ein Aufbauseminar fällig wäre. Aber wenn du sagst "gefühlt" 80, dann kann es gut möglich sein, das da nichts ist, da die meisten Tachos sowieso zuviel km/h anzeigen (Bei älteren Autos, werden teilweise 6-9 Km/h zuviel angezeigt), dazu kommen noch 3 Km/h toleranzabzug, sprich wenn du gefühlt 80 km/h, in wirklichkeit aber nur 75 gefahren bist, dann bekommst du ein Bußgeld und das wars.
Ich weiß nicht mehr wie es bei mir war, aber ich denke das man so langsam Interesse am anderen Geschlecht entwickelt, in dem Alter, ist normal. Das Wichtigste ist, du bist 12, also mach dir kein Druck, so langsam lernst du dein Körper kennen, die Pubertät schlägt ein und das geht manchmal schneller als einem Lieb ist, nur lass dich nicht unter Druck bringen, das du dein erstes mal, so früh wie möglich haben müsstest oder ähnliches.