Ich verstehe diese Aufgabe nicht, bitte erklären!
Könntet ihr mir bitte erklären wie ich rechnen muss? (Nicht die Lösung!)
Folgende Aufgabe:
Sabines Aquarium ist 60cm lang, 30cm breit und 35cm hoch. Der Wasserspiegel ist 7cm vom oberen Rand entfernt.
b) Sabine möchte die Jungfische aus ihrem Aufzuchtsbecken (Maße: 20cm x 12cm x 16cm, Wasserstand 15cm) in das Aquarium geben. Um wie viel Zentimeter steigt der Wasserstand, wenn sie das Wasser mit hinein gießt? (Wasserverdrängung durch die Fische soll vernachlässigt werden.)
4 Antworten
OK, das AUFZUCHTBECKEN hat ein WASSER-Volumen von 20 * 12 * 15 (!)
Ausrechnen und Volumen merken
Das neue Aquarium hat eine Grundfläche von 60 * 30 (!) Dass schon was drin ist ist hier egal!
Das gemerkte VOLUMEN durch diese Fläche TEILEN und du bekommst die Wasserhöhe des Wassers vom Aufzuchtbecken umgerechnet auf die Grundfläche des Aquariums.
Also, 1. Sabines Aquarium ist 60cm lang, 30cm breit und 35cm hoch --- Nur zur Info Bedeutet, das Aguarim fasst im vollen Zustand = 0,063 m3 (Kubik) also 63 Liter Wasser.
--- Ab hier wirds wichtig
Es ist aber nur bis zu einer Höhe von 28 cm (35 cm Höhe - 7cm) gefüllt. Also 60 x 30 x 28 cm = 0,0504 m3 also 50,4 Liter
Also entspricht die Wassermenge, die 1 cm im Aquarium darstellt eine Menge von 1,8 Litern. Nimm die 50,4 Liter durch die Höhe von 28cm also = 1,8 Liter je cm
Da wo die Fische drin sind also (Maße: 20cm x 12cm x 16cm, Wasserstand 15cm). 20 x 12 x 15 = 0,0036 m3 also 3,6 Liter,
Wenn Sabine nun die Fische umsetzt wird sich der Wasserstand um genau 2 cm im Großen Aquarium erhöhen (3,6 Liter aus dem kleine durch (geteilt) der 1,8 je cm im großen Aquarium
Grundfläche des Aquariums / Grundfläche des Aufzuchtbeckens = 60 * 30 / ( 20 * 12 ) = ...
Der Faktor sei z.B. k. Dann weißt du, dass eine bstimmte Wassermenge im Aufzuchtbecken eine k-mal so große Wasserstandsänderung hervorruft wie im Aquarium.
Wenn du also Wasser mit einem Wasserstand von 15 cm aus dem Aufuchtbecken ins Aquarium gießt, steigt dort der Wasserstand ( 15 / k ) cm.
Tja, jetzt du brauchst eigentlich nur noch k zu ermitteln und einzusetzen.
Viel Spaß!
Volumen des Wassers im Becken berechnen, Volumen des Aquariums und das Wassers darin berechnen
Dankeee (: