Ich versteh diese Mathe Aufgabe nicht 13a,?

2 Antworten

13a)

f(x)=2*sin(1/2 x)+1

+1 bewirkt eine Verschiebung um 1 nach oben

2 bewirkt eine Steckung in y-Richtung

1/2 bewirkt eine Verdoppelung der Periode (das hat auf den größten bzw. kleinsten y-Wert keinen Einfluß)

die neue Nulllinie liegt also bei y=1, die Amplitude ist 2
somit ist der größte Funktionswert bei 1+2 und der kleinste bei 1-2

a)

die 1/2 ändert nix an der Höhe

(nur die Periode)

2 verdoppelt die Amplitude.

Max 2 , Min -2

+1 verschiebt 

Nun 

max 3 , Min -1 

.

b)

-pi/6 bloß verschiebung

1/2 macht aus +1 0.5 , aus -1 -0.5

-1 dann 1 nach unten