ich verstehe Aufgabe 11 nicht?
kann mir jemand erklären was in der Aufgabe gemeint ist? (Schulstoff 7. klasse)
5 Antworten
Der Wert "TEU" in der Tabelle oben rechts bedeutet "Twenty Foot Equivalent Units" und gibt die Gesamtzahl 20-Fuß-Container an, die das Schiff insgesamt laden kann. Hilft das?
Wieviele dieser Container an Deck stehen, wenn sie 19 breit, 7 hoch und 18 tief gestapelt sind, kann ja nicht Dein Problem sein, hoffe ich...
Das Geile ist ja, dass ich mir sicher bin, dass da irgendwo erklärt steht was eine TEU ist. Und noch geiler finde ich, dass dass dieses Hausaufgabenkindchen das nicht schnell selbst googelt. Schliesslich könnte es ja etwas mit der Aufgabenstellung zu tun haben. So viel Lebensunfähig- und Unselbstständigkeit finde ich wirklich bedrohlich.
Ich gehe mal davon aus, dass "TEU" für die freien Plätze auf dem Schiff "Xin Shanghai" sein sollen.
Das Schiff hat 9580 freie Plätze.
Aufgabe A)
19 * 7 * 18 = 2394 Plätze, die belegt sind.
Aufgabe B) 9580 Plätze hat das Schiff.
Aufgabe C)
2394/9580*100% = 24,98% stehen an Deck.
9580 Container passen insgesamt auf das Schiff (siehe Tabelle neben dem Foto, letzte Zeile. Aufgabe 11 b) gelöst.
Wenn 18 Container hintereinander stehen und 19 nebeneinander, dann sind das pro "Etage" 342 (19 x 18). Da die Container in 7 "Etagen" übereinander stehen, sind das 2394 Container (7 x 342). Damit ist Aufgabe 11 a) gelöst.
Die tatsächliche geladene Anzahl an Containern (2394) geteilt durch die maximale Menge (9580) sind 0,249895... Das ist aber eine Dezimalzahl. Damit das Ergebnis in Prozent da steht, musst Du die Dezimalzahl mit 100 multiplizieren und das %-Zeichen dahinter schreiben: 24,98%. Aufgabe 11 c) gelöst.
Gruß Matti
a) N=Anzahl Breite mal Anzahl Höhe mal Anzahl Tiefe
N=19*7*18=2394 Container
Ist eigentlich eine Volumenberchnung
Mach eine Zeichnung
1) eine Ebene besteht aus Breite=19 Container und einer Höhe=7 Container
2) und noch mal 18 Ebenen,die hintereinander liegen.
b) oben in der Tabelle 9580 soll wohl das maximale Anzahl der Container bedeuten.
c) 1 % sind 9580/100%=95,80 Container
also 2394 Container/(95,80 Container/1 %)=24,989..%
Wahrscheinlich soll man das als Aufgabe zur Berechnung eines 3-Dimensionalen Körpers sehen. Gehe einfach statt eines Containers von einem Kubikmeter aus. Dann sollte es klar sein.
Ich glaube, dass das Problem eher ist, die Aufgaben b) und c) zu lösen...
Ich meinte Kubikmeter. Und das ganze dann nur, damit man sich besser vorstellen kann, worauf es hinausläuft.
Genau, lieber Fragesteller! Statt der Container könntest Du auch mit Keksen rechnen.