Ich traue mich nicht meine Vermieterin anzurufen, um ihr zu sagen, dass ich die Wohnung kündige...
Hallo.. Für mich (20W) steht schon seit Wochen fest, dass ich zum 31.7. ausziehen will. Ich wohne zur Untermiete in einem 1-Zimmer-Apartment - wir (Vermieterin&ich) machen Flatsharing, sehen uns eigentlich nie. Nun schreiben wir wenn was ist immer Mail oder hinterlassen Zettel - aber bei so einer Kündigung sollte ich das ja schon zumindest per Telefon sagen. Sie wird Freitag in die Wohnung kommen, wo die Kündigung auf dem Tisch liegt. Ich möchte sie damit nicht überrumpeln und ihr den Grund für die Kündigung nennen (der hat nichts mit der Wohnung/ihr zutun). Ich traue mich aber einfach nicht sie anzurufen und schiebe es Wochen vor mir her. Die Kündigung muss noch diese Woche gemacht werden, um die Frist einzuhalten. Ich sitze hier mit kalten Fingern, fühle mich total grottig, habe ein schlechtes Gewissen, weil sie einen Nachmieter suchen muss... und finde es einfach furchtbar ihr diese Umstände zu bereiten. Und jetzt sitze ich hier, Telefon vor mir... und traue mich einfach nicht. Was kann ich dagegen tun? Wie überwindet man diese Angst? Ich mag telefonieren gar nicht (aber immer noch besser als persönlich.) Helft mir bitte ;(
HapsHaps
7 Antworten
Das ist doch nix schlimmes. Dann sucht sie sich halt einen neuen Mitbewohner und fertig. So schwer ist das nicht und in der Regel wird man WG-Zimmer o.ä. auch schnell los. Du kannst ihr ja als Vorwarnung eine SMS schreiben.
Du bist dir aber sicher, dass es zwei Monate Kündigungsfrist sind und nicht drei, wie es eigentlich mit Wohnungen gehandhabt wird?
Ja 8 Wochen... Sie hat auch gesagt, sie wird schnell wieder jemanden finden. Vielen Dank für die Antwort :)
Ruf einfach an. Die Vermieterin wird das verstehen
Willst du nun nur wegen der "Umstände", die du eventuell bereitest in der Wohnung bleiben? Du bist nicht der erste Mieter und wirst nicht der letzte sein. Als Vermieterin wird sie das auch so sehen und das ganze sachlich angehen. Du kannst ihr ja mittels einer Mail deine Situation erklären, die Gründe für deinen Umzug darlegen und sie so schon mal vorbereiten. Sei stark, du schaffst das.
Eine Wirksame Kündigung muss immer Schriftlich gemacht werden.
Die Kündigung soll ja auch schriftlich erfolgen
Sie wird Freitag in die Wohnung kommen, wo die Kündigung auf dem Tisch liegt. Ich möchte sie damit nicht überrumpeln und ihr den Grund für die Kündigung nennen
Denk halt nicht nach und ruf an. Da gabt es keinen Trick. Sie kann sich nun darüber aufregen oder auch nicht, aber denk daran was für eine Rolle es für dich spielt... ohne Zweifel nicht die geringste.
liegt schriftlich auf dem tisch der wohnung...