Ich schreibe morgen Mathe Klausur und kann nichts. Was tun?
Hey Leute
Ich bin in der 11. im Gymnasium und schreibe morgen meine erste Mathe Klausur dieses Schuljahr. Ein Teil des Themas habe ich sogar verstanden (wir machen Limes, Ableitungsfunktionen und so) aber in Aufgaben kann ich das nicht anwenden.
Ich hatte die letzten zwei Wochen fast jeden Tag Mathenachhilfe. Mein Nachhilfelehrer hat gesagt, dass ich das gut kann, aber ich habe heute nochmal zu jedem Thema eine Aufgabe gemacht und gemerkt, dass irgendwie alles weg ist. Ich habe mich ständig verrechnet, falsche Rechenwege benutzt usw...
Ich hab echt Angst, dass ich die Klausur morgen verhaue, weil ich wirklich gerade gar nichts mehr verstehe. Meine Eltern werden mich umbringen. Außerdem zählt die Note ja mit in mein Abitur rein und wenn ich schon die erste Klausur verhaue... ach keine Ahnung. Ich sitze jetzt seit drei Stunden am Schreibtisch, habe nichts geschafft, bin total unkonzentriert und außerdem echt verzweifelt.
Hat jemand von euch Tipps, wie ich in weniger Zeit alles nochmal lernen kann?
Please help meee...
6 Antworten
Hi,
Ich schau mir immer Videos z. B von TheSimpleClub oder MathebyDanielJung an und versuche die dann zu verstehen.
Am besten machst du zuerst die Themen die am wichtigsten sind.
Wenn du gerade unruhig bist mach mal eine Meditation nur 5min - da gibtes unzählige auf YT, um erst mal runter zufahren. Das hilft so unfassbar viel (Meiner Meinung nach).
Ableiten
Konstantenregel (a*f(x))´=a*f´(x)
Summenregel f´(x)=f´1(x)+/-f´2(x)+/-...+/-f´n(x)
Potenzregel (x^(k))´=k*x^(k-1) mit x≠0 für k<0
spezielle Quotientenregel (1/v)´=-1*v´/v²
Beispiel: f(x)=*0,5*x² Konstantnregel und Potenzregel
f´(x)=0,5*2*x^(2-1)=1*x¹
f´(x)=1*x=x
f(x)=2*x³+1/x²-4 Konstantenregel,Potenzregel,spezielle Quotientenregel,Summenregel
f(x)=f1(x)+f2(x)-f3(x)
f1(x)=2*x³ abgeleitet f´1(x)2*3*x^(3-1)=6*x² → f´1(x)=6*x²
f2(x)=1/x² spezielle Quotientenregel (1/v)´=-1*v´/v²
v=x² → v²=(x²)²=x⁴ → v´=dv/dx=2*x
f´2(x)=-1*2*x/x⁴=-2/x³ → f´2(x)=-2/x³
f3(x)=4*x⁰ → f´3(x)=4*0*x^(0-1)=4*0*x^(-1)=0
f´(x)=f´1(x)+f´2(x)-f´3(x)=6*x²-2/x³-0
f´(x)=6*x²-2/x³
Und wie lief es?😂
Merke:"Kopieren geht über studieren ! Man muß nur wissen,wo es steht und man muß damit umgehen können !"
Mathematik ist nur die exakte Anwendung von Formeln !
siehe Mathe-Formelbuch,was du privat in jedem Buchladen bekommst.
Kapitel,Differentialrechnung,Differentationssregeln,elementare Ableitungen
Limes → Kapitel,rechnen mit Grenzwerten,unbestimmte Ausdrücke
wichtig.l´Hospital lim f(x)/g(x)=lim f´(x)/g´(x) gilt nur für unbestimmte Ausdrücke der Form 0/0 und unendlich/unendlich
infos,vergrößern und/oder herunterladen
lernen,vergrößern und/oder herunterladen


Am schlimmsten ist, wenn Du Dich innerlich kaputt machst. Sage Dir...., ich kann es, ich kann es, entspanne Dich. Gehe raus und atme draussen 3mal ein und aus. So wird es Dir gelingen. Du kannst es!!!
Ich werde für Dich, ich verspreche es Dir, eine Kerze anzünden, und es wird Dir gelingen!