Ich möchte Hijab tragen, Eltern erlauben nicht, was tun?

Lilithie  21.10.2023, 13:48

Warum erlauben sie es dir nicht?

Kiki375 
Beitragsersteller
 21.10.2023, 15:01

Ich wäre ein Außenseiter, ich sollte mich an die Deutschen anpassen, es wäre anscheinend kein Muss, zu viel schlechten Kritik, die Deutschen würden denken ich wäre unterdrückt.

4 Antworten

Wa 'alaikum salam Schwester.

Sagen deine Eltern, dass sie Muslime sind? Wenn ja, dann frag sie: Wie könnt ihr Muslime sein, wenn ihr mir etwas verbietet, was Allah mir befohlen hat? Seid ihr höhergestellt als Allah?

Wenn sie keine Muslime sind, dann kannst du argumentieren, dass es deine eigene Entscheidung ist, dass du selber damit zurechtkommst. Dein Kopftuch geht keinen was an und das musst du ihnen deutlich machen.

Was sind sie für Menschen, wenn sie nur leben, um sich andere anzupassen? Nichts ist schlimmer als Menschen, die wie Schafe sind. Die keine eigenen Werte und keine eigene Zunge haben, sondern nur das nachsprechen und nachdenken was andere ihnen aufzwingen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Basierter Hanafi
Bitte keine Antworten von Islamhassern, denn das bringt nicht weiter!!!

Das ist eine unglaublich wichtige Lektion für dich. Andere Meinungen sind nicht hass. Etwas, das der Islam gerne für sich in Anspruch nimmt und du un-be-dingt nicht tun solltest: Kritik ist nicht Hass. Andere Meinungen sind hier, in der freien westlichen Welt, normal und daran musst du dich gewöhnen.

Wenn dir deine Eltern ein Zeichen der Unterwerfung verbieten, ist das ihr gutes Recht. Deine Eltern wissen es offenkundig besser als du - was du tun kannst? Gar nichts. Bis du 18 bist, entscheiden deine Eltern, die sehr wohl verstanden haben, was Hijab und die Unterwerfung an Allah wirklich bedeuten.

Ich lege dir ans Herz und auch das ist kein Hass: Du kannst auswandern, wenn du 18 bist. Iran, Irak, Pakistan, Afghanistan, dort wirst du mit Freude empfangen, als Hijabi. Die Konsequenzen davon wirst du hoffentlich dann genauso stolz - und für Allah - tragen, wie deinen Hijab.

Wa aleykumu Salām wa rahmatullāhi wa barakātuh Schwester, :)

wie Du weißt, ist jedes Mädchen verpflichtet ab der Pubertät den Hijāb (das Kopftuch) zu tragen. Allah ﷻ, der Gepriesene, hat dies uns verpflichtet und was tun wir? Wir hören und gehorchen Ihm

Höre nicht auf deine Eltern. Im Islām muss man gegenüber den Eltern bei allen Dingen gehorsam sein, außer bei einer Sache: Wenn sie dich zwingen, den Islām zu verlassen und wenn sie dir verbieten deine Gebete zu verrichten, den Fastenmonat Ramadān nicht mitzufasten, den Hijāb nicht zu tragen etc..

Alles was uns Allah ﷻ, der Erhabene, im Qur’ān aufgefordert hat, müssen wir als gehorsame Muslime auch tun

Möge Allah ﷻ Deine Situation erleichtern

Wa‘alaykum salam.

💭 | Du sollst es trotzdem tragen.

Es ist eine Sache zwischen dir und deinem Schöpfer ob du es trägst oder nicht, also was haben deine Eltern hier denn zu suchen? Ab 14. ist man Religionsmündig.

Allāh sagt in Surah 29 Ayah 8: „Und Wir haben dem Menschen anbefohlen, seine Eltern mit Güte zu behandeln. Wenn sie sich aber darum bemühen, daß Du Mir das beigesellst, wovon du kein Wissen hast, dann gehorche ihnen nicht. Zu Mir wird eure Rückkehr sein, da werde Ich euch kundtun, was ihr zu tun pflegtet.“

Der Hijāb ist (ab der Pubertät) eine Pflicht:

Surah 24 Ayah 31: Und sag zu den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham hüten, ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer dem, was (sonst) sichtbar ist. Und sie sollen ihre Kopftücher auf den Brustschlitz ihres Gewandes schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen,…“

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Hanafi, Athari, Folger des Salaf, Praktizierender