Ich möchte herausfinden, in welcher Sprintdisziplin ich am meisten Talent habe, um mich dann auf diese Disziplin zu fokussieren. Was denkt ihr?
100 meter: 11.86 sek.
200 meter: 24.12 sek.
400 meter: 54.38 sek.
Danke für eure Antworten!
4 Antworten
Im Prinzip passen alle drei Zeiten zueinander; also kannst du das machen, was dir am ehesten gefällt. Die anderen haben sich für 100 und 400 ausgesprochen; dann sag ich jetzt einfach: Mach die 200. Da hängt es nicht so sehr an der Reaktionszeit wie beim 100er; musst dir am Start also nicht so viel Stress machen. Und du baust nicht so eine gewaltige Sauerstoffschuld aus wie beim 400er, bei dem die letzten 100 Meter extrem unangenehm sind :)
Wenn du in den Muskeln gespeichertes ATP meinst: Das reicht nur wenige Sekunden. ATP muss im Sprint anaerob neugewonnen werden, wobei Laktat entsteht und die Muskeln zu übersäuern droht.
Immer, wenn du nach einer Belastung schnaufen musst, bist du eine Sauerstoffschuld eingegangen. Das ist auch schon bei 100 Metern der Fall.
Kommt auf dein Alter an, 11.86 auf 100 sind solide, 24.12 sind vergleichsweise stark, 54.38 auf 400m daher aber eher schlecht.
Wenn du jetzt schon in der U18 oder älter bist, dann mach 200m.
Du hast sehr gute Zeiten aber ich würde tatsächlich bloß auf den 100m bleiben. Mache selbst Leichtathletik und kann das ganz gut einschätzen🙂
Du bist in allen Disziplinen sehr talentiert. Am allerbesten finde ich jedoch deine 100m und 400 m zeit .
Das mit der Sauerstoffschuld kann nicht stimmen, denn im allgemeinen bauen die 400m-Läufer wegen Erschöpfung der ATP-Reserven ab.