Ich möchte eine Beziehung?
Teenies. Heranwachsende Individuen der Gesellschaft. Einer von ihnen bin ICH.
Mein Name ist Joris und ich bin 16 Jahre alt. Ich lebe in NRW, in einem guten Haus mit einer netten Familie. Ich bin vollständig gesund… naja, bezüglich der körperlichen Gesundheit. Ich sollte glücklich sein, bin ich aber nicht. Nicht in der erwünschten Form.
In der Schule (Q1) gehöre ich zu einer relativ introvertierten Peer group. Wir spielen jede Pause Karten, mit einem von Ihnen namens Eric spiele ich ab und zu Games. Bezogen auf die Pausen.
Meine Freizeit verbringe ich hauptsächlich vor den Hausaufgaben, Schule hab ich täglich bis 16 Uhr. Wenn ich Freizeit habe gehe ich zum Tischtennis oder spiele Fortnite mit Eric. Wie dem auch sei, er und ich sitzen mit leeren Hände da. Freundin nie gehabt.
Ich bin blond, 1,76m, 16 Jahre alt und sehe jung für mein Alter aus. Ich trage eine Brille, meine Haare sind gewöhnungsbedürftig. Wir/ Ich wollen eine Freundin. Wie und woher ist die große Frage. Ich traue mich nicht einmal Mädchen anzusprechen, sehne mich jedoch innerlich danach. Das bereits seit mehreren Jahren. Ausweglos? Therapie?
Kein Selbstbewusstsein! Warum? Ich bin nicht muskulös, gelte als Streber, gehe auf keine Partys. Ich will auf Partys. Warum gehe ich nicht zu einer eines Klassenkameraden? Traue mich nicht zu fragen, habe wenig mit den zu tun. Ich bin bescheuert.
Meine Eltern fragen schon.
4 Antworten
also ich hab mir das ganze mal durchgelesen, ich bin 14, weiblich und ich kann dir gut sagen was bei Mädels gut ankommt. Versuch bloß nicht durchs Internet jemanden kennenzulernen, Mädels in dem Alter kriegen hunderte von Anfragen, deshalb werden sie dich entweder nicht annehmen oder wenn sie dich annehmen nehmen sie wahrscheinlich gleichzeitig 10 andere an. Versuch vielleicht mal, in einem Verein Sport zu machen oder etwas in der Art, vielleicht auch irgendwas mit IT oder eben wofür du dich interessierst. Vielleicht findest du da ein Mädchen, was dir gefällt und kannst irgendwann den Mut zusammen bringen, sie anzusprechen und zu fragen, was ihre Nummer ist oder so. Oder wenn du auf der Straße ein Mädchen siehst, frag sie nach ihrer Nummer. Sie wird höchstwahrscheinlich sowieso ja sagen, da Mädchen egal ob sie wirklich was von dem Typen dann wollen da unter einer Art „Schockmoment“ stehen und einfach ja antworten damit es keine Komplikationen gibt. Versuch auch vielleicht an deinem Style zu arbeiten, bedeutet baggy jeans
Danke für die weibliche Perspektive und deinen Zeitaufwand. Styletechnisch gesehen dürfte ich ganz gut dabei zu sein (deinen Beschreibungen zufolge). Ich schau mal was auf mich zukommt.
Du kommst so lieb rüber… egal wann und wie, da wird sich noch was ergeben!🫶🏼
Hier gibst son grobes Muster für wie man ein Mädchen anspricht, solltest paar tipps vlt üben und anwenden:
https://www.wattpad.com/1144420983-wie-man-ein-m%C3%A4dchen-anspricht-klapptext
Und was dein Selbsbewusstsein antrifft, würd ich vielleicht erstmal beim äußeren anfangen, neue Frisur, neue Kleider etc, vielleicht mal Sport treiben (Kannst ja mal Joggen oder Schwimmen erstmal probieren)
Außerdem stell ich es mir ein bisschen schwierig vor bei dir wenn du Schule bis 16 Uhr hast, da hat man ja gar keine Zeit mehr.
Bin nicht gut in Tipps geben, aber vielleicht hilft das ja schon weiter.
Vielen Dank für deinen Tipp, schaue mir das in Ruhe an.
Du schreibst ziemlich reflektiert und scheinst einen ganz freundlichen Eindruck zu machen. Also denke, dass diesbezüglich für dich schon was passendes zur gegebenen Zeit kommen wird. Du bist noch jung.. und auf Druck funktioniert das eh nicht.
Wenn dir jemand gefällt, sprich die Person einfach mal an. (:
ups ausversehen schon abgeschickt, also- bedeutet baggy jeans, baggy shirts. Basic style einfach gefällt jedem Mädchen und ist auch nicht außergewöhnlich teuer. Haare sind Mädels auch wichtig oft, also Probier die vielleicht mal zu stylen, Wasserrutsche oder so sieht oft gut aus also schau dir mal Tutorials an oder geh zum Frisör, je nach dem. Und Versuch dich einfach mehr einzubringen und zu sozialisieren auch wenn es schwer ist