Ich mag einen Jungen, der anders ist, was soll ich mach?
Hey
ich mag einen Jungen.
Bin selber bissi mollig, er auch ( bissi molliger). Ich mag ihn aber weiß Nicht mal seinen Namen.
Er ist ungefähr 15.
Irgedwie habe ich Bedenken und auch Angst ausgelacht zu werden ( weil wir beide dick sind). Ich habe vor vielem Angst als „stark gebautes“ Mädchen z.B. in der Öffentlichkeit zu essen.
Ich will ihn einerseits halt nicht in die Schublade packen oder gemein sein. Weil ich weiß wie sich das anfühlt.
Achso ich kenn ihn von wo und wir sind nicht zusammen.
Ich mache halt grad Diät und habe irgendwie Angst das er sozusagen es nicht richtig bestärkt oder so.
ich hoffe ich komme nicht wie eine schlechte Person rüber. Ich habe einfach nur Angst alleine zu sein. Ich mag ihn , und finde ihn echt süß .
Was soll ich machen ?
6 Antworten
Sag ihm was du fühlst, und wenn er halt bisschen mollig ist, ist das doch kein Problem das war mein ex auch und ich fand ihn trotzdem super hot.
Und sagen wir es so, die meißten etwas breiteren Typen in dem Alter sind nicht gerade wählerisch.
Viel Glück euch
Das ist eine wirklich süße und ehrliche Situation, und es ist total okay, solche Gedanken und Ängste zu haben. Erstmal: Nein, du kommst überhaupt nicht wie eine schlechte Person rüber! Es ist ganz normal, sich Gedanken über sich selbst, den eigenen Körper und darüber, wie andere einen sehen, zu machen – besonders in deinem Alter.
Wenn du ihn magst, wäre der erste Schritt, ihn einfach ein bisschen kennenzulernen. Du sagst ja, dass du seinen Namen nicht mal weißt – also fang doch erstmal locker an, vielleicht mit einem Blickkontakt, einem Lächeln oder einer Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen. Das muss gar nichts Großes sein, vielleicht ein einfaches „Hey, ich seh dich öfter hier, wie heißt du eigentlich?“ oder eine kleine Bemerkung zu einer gemeinsamen Situation.
Deine Angst, ausgelacht zu werden, ist verständlich, aber versuche, dich davon nicht bremsen zu lassen. Menschen, die so oberflächlich sind, dass sie andere wegen ihres Körpers bewerten, sind es nicht wert, dass man sich von ihnen beeinflussen lässt. Außerdem hat dein Wert als Person nichts mit deiner Figur zu tun! Du verdienst genauso wie jeder andere jemanden, der dich so mag, wie du bist – und wenn du ihn süß findest, kann es gut sein, dass er sich auch über Aufmerksamkeit freut.
Und zu deiner Sorge mit der Diät: Eine gute Beziehung, egal ob Freundschaft oder mehr, sollte dich nicht davon abhalten, deine eigenen Ziele zu verfolgen. Falls ihr euch irgendwann näherkommt, kannst du immer noch herausfinden, ob er dich in dem unterstützt, was dir wichtig ist.
Also: Geh es langsam an, mach dir nicht zu viele Sorgen über das „Was wäre wenn?“ und gib dir selbst die Chance, ihn besser kennenzulernen. Wer weiß, vielleicht ergibt sich etwas Schönes daraus!
Reden. Ohne Reden schaffst du nichts.
Und sich über andere Gedanken zu machen ist so vollkommen falsch.
Du musst mit ihm bissi reden bissi fragen.Mollig aussehen ist keine schande.
Du magst ihn. Punkt.
Der Rest sind Spekulationen. Ob er dich auch mag, was die anderen sagen, ob einer von euch abnehmen möchte oder wird.
Gehe erst mal Punkt für Punkt vor. Versuche, erst mal mit ihm überhaupt zu reden. Möglichst erst mal über ein gemeinsames Thema. Wenn ihr euch dann gut versteht, redet ihr wieder oder macht etwas anderes und dann schaut ihr, ob ihr Freunde werdet oder zusammenkommt.
Fange doch erst mal klein an.
Parallel dazu, versuche mal, mit Menschen, denen du vertraust (Eltern, Verwandten, Freundinnen, Lehrern, Ärzten etc.) über dein Problem der Selbstunsicherheit zu reden. Das kann, muss aber gar nicht mit deinem Gewicht zusammenhängen, sondern eher mit Erfahrungen, die du gemacht hast. Ja, das sind schlimme Erfahrungen, wenn es um Mobbing oder herablassende Kommentare etc. geht und so etwas beeinflusst einen auch nachhaltig - aber je mehr positive Erfahrungen man macht, desto schwächer wird dieser Effekt!
Mein Bruder hatte Downsyndrom, konnte nicht lesen, war stark übergewichtig. Dem war gar nicht bewusst, dass andere ihn für sein Übergewicht verurteilen könnte und so fühlte er sich schön und war meistens positiv gestimmt. Er hat auch so Sachen gemacht wie einfach mal in einem Einkaufszentrum für sich zu tanzen, weil da Musik spielte. Das haben andere Menschen gesehen und positiv aufgenommen, da hat keiner gesagt oder irgendwie vermittelt "was macht der Idiot da?"
Er hat sich bspw. vor dem Verlassen des Hauses immer sehr sorgfältig im Spiegel betrachtet, die Haare gestylt, die Kleidung zurecht gerückt.
Die meisten Menschen haben irgendeinen Makel. Heutzutage oft von der Werbeindustrie bestärkt, sonst würde vieles gar nicht verkauft werden. Schaue dir mal Fotos aus dem 19. Jahrhundert oder frühen 20. Jahrhundert an - viele der Menschen sehen nach heutigem Schönheitsideal nicht "schön" aus, fühlten sich aber so. Man hatte nicht diesen Fokus auf alle Aspekte, auf die wir heute achten. Viele Frauen sahen bspw. eher männlich im Gesicht aus. Haut war rau, weil man wenig über Hauptpflege wusste. Die meisten waren nicht ganz schlank oder halt abgemagert nach schweren Zeiten usw.
Heute haben wir viel zu viele Vorgaben und Produkte, die uns ein Ideal verkaufen, das die meisten auf natürliche Art gar nicht schaffen könnten.
Und trotzdem: Schaue dich mal bei erwachsenen Paaren um! Sehr viele sind auch weit entfernt vom Ideal, da haben Männer einen Bierbauch oder Hautunreinheiten und Frauen Fältchen oder dünnes Haar, Rötungen etc. - und trotzdem sind diese Menschen seit Jahren bis Jahrzehnten zusammen und lieben sich!
Bei meinem Bruder habe ich tatsächlich gesehen, dass er deutlich besser aussah durch sein Selbstwertgefühl, dadurch, dass er gar nicht beeinflusst war von der Angst, abgelehnt oder ausgelacht zu werden, als jemand, der diese Angst gehabt hätte. Vielleicht lag es an der Körperhaltung. Er hatte einen deutlichen Bauch, gut 120 kg bei ca. 165 bis 170 cm Körpergröße - aber obwohl jeder natürlich sehen konnte, dass er nicht schlank war, sah er nicht hässlich aus und irgendwie stand die Körperfülle nicht im Vordergrund.
Versuche mal, Themen zu finden, die du mit dem Jungen ansprechen könntest, die gar nichts mit Gewicht oder Aussehen zu tun haben. Suche nach gemeinsamen Interessen. Vielleicht auch zu Themen wie Serien, Musik etc. Oder knüpfe an den Ort an, wo ihr euch immer begegnet. An Hobbys oder andere Interessen. Und schaue doch erst mal, wie es sich entwickelt, was er für ein Mensch ist, ob ihr bei Gesprächen auf einer Wellenlänge liegt.
Es wird IMMER Idioten geben, die möglicherweise abfällige Kommentare machen - aber die werden auch für sich IMMER einen Grund finden, auch, wenn jemand noch so perfekt ist.
Meine Mutter hatte da auch immer Angst, sagte auch oft, jetzt gucken die Leute alle, weil er so dickt ist, weil der behindert ist etc. - und das war mMn oft gar nicht der Grund, die haben eher geschaut, weil da jemand einfach sein Ding gemacht hat und sich nicht hat beirren lassen. Auf andere zugegangen ist, gerne geholfen hat, in der Öffentlichkeit mal gesungen oder getanzt hat etc.
Man kann sich die Verurteilung auch einreden, wenn man die im Kopf hat.
Man kann übrigens auch, trotz Körperfülle oder anderen Makeln, das bestes aus seinem Typ herausholen und seine Vorteile betonen. Dafür braucht man oft mehrere Anläufe und ggf. muss man wegkommen von der typischen Werbung. Keine Ahnung, ob da eine Typberatung hilft oder ob das jeder für sich herausfinden muss. Was steht mir, wie sehe ich gut aus, was möchte ich an mir betonen?
Aber aus meiner Sicht macht die innere Haltung sehr viel aus. Wer begeistert ist, fröhlich, unbeschwert, positiv, der strahlt das auch oft aus und sieht viel besser aus als jemand, der sich Sorgen macht, unsicher ist, mit dem Schlimmsten rechnet. Man ist meist schon mal "hässlicher", wenn man unbewusst versucht, sich zu verstecken, den Kopf zwischen die Schultern zieht, nach unten schaut, wenig Körperspannung hat. Spannt man kurz die Bauchmuskeln an, steht man bspw. schon mal gerader. Nicht, dass man das dauernd machen solle, aber hin und wieder kann man mal darauf achten. Bauchmuskeln kurz anspannen, Schultern etwas zurücknehmen und man geht automatisch gerader und kommt selbstbewusster rüber. Das sollte man nicht dauernd machen, weil das dann wieder verkrampft wirkt, aber man kann hin und wieder mal darauf achten.
Auch, wie man sich körperlich fühlt, wenn es einem sehr gut geht, wenn man fröhlich ist, begeistert, interessiert an einem - dann das Körprgefühl speichern und versuchen, später immer mal wieder bewusst abzurufen.