Ich liebe „angeln”, „das Angeln”oder „es zu angeln”?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Ich liebe A/angeln.Hier ist den geltenden Regeln zufolge sowohl die Großschreibung als auch die Kleinschreibung korrekt.

Warum? Weil auch deine beiden anderen Varianten korrekt sind - und man sowohl

  • Ich liebe das Angeln. als auch
  • Ich liebe (es,) zu angeln.

Zum Beleg aus § 57:

E3: Gelegentlich ist bei einfachen Infinitiven Groß- oder Kleinschreibung möglich: Der Gehörgeschädigte lernt Sprechen. (Wie: Der Gehörgeschädigte lernt das Sprechen / das deutliche Sprechen.) Oder: Der Gehörgeschädigte lernt sprechen. (Wie: Der Gehörgeschädigte lernt deutlich sprechen.) (Ebenso:) Bekanntlich ist Umlernen/umlernen schwieriger als Dazulernen/dazulernen. Doch geht Probieren/probieren über Studieren/studieren.

https://grammis.ids-mannheim.de/rechtschreibung/6194

Ich liebe angeln (umgangssprachlich)

Ich liebe es, zu angeln. korrekt, ein wenig steif

Ich liebe das Angeln. korrekt, ein wenig steif

Mir macht Angeln Spaß. normal

Ich angle sehr gern. normal

Ich liebe Angeln oder ich ich liebe es zu angeln oder ich angle gerne.