Ich kriege nichts mehr in meinen Kopf rein was tun?
Ich habe heute schulfrei und habe ungefähr um 12Uhr angefangen zu lernen ich habe bis 18 Uhr nur englisch gemacht. Danach Deutsch und jetzt mache ich Bio.. Das Problem ist das ich irgendwie erschöpft bin und das Gefühl habe nichts mehr in meinen Kopf reinzukriegen.. Ich habe zwar schon am Wochenende für bio gelernt aber das reicht nicht. Die Themen für die english Arbeit habe ich gestern bekommen obwohl wir morgen schon eine englisch Arbeit schreiben.. und bio schreibe ich auch morgen.. ich will nicht mehr aber ich muss weiter machen.. habt ihr Tipps für mich was ich jetzt tun könnte?
3 Antworten
Eine gute und anerkannte Methode, sich zwischendurch aktiv zu entspannen und den Kopf frei zu kriegen ist: autogenes Training
Siehe YouTube und Internetseiten.
Auch viele Kurse bieten Kurse an.
Wenn man sich darauf einlässt, hilft es gut!
Lerne immer nur kurz, dafür aber intensiv.
Lerne ungefähr 15 Minuten, dann mach 15 Minuten Pause... Nach und nach verlängere die Pausen und gönn dir auch mal eine Stunde. Dann sollte das Gefühl, dass dein Kopf voll ist, verschwinden.
Glaub mir hat bei mir super funktioniert. Erstens lernt man besser wenn man viel Pause macht, und zweitens spart man auch Zeit beim lernen, weil man nicht vorm Buch Sitz und im Halbschlaf versucht zwei Sätze in einer halben Stunde zu lernen.
M/19... Letztes Jahr Matura gemacht
Viel Erfolg!
Jeder hat seine eigene Art und Weise zu lernen. Aber bevor ich dir meine erkläre würde ich gerne fragen in welche Klasse du gehst. Aber grundsätzlich lernst du zu intensiv -> mehr Pausen zwischendurch.
Ok. 9. Klasse geht vom Stoff. Ich würde dem Anderen zustimmen. Du solltest immer kurze Pausen machen. Du lernst schlechter wenn du erschöpft bist. Außerdem wird durch die Pausen auch mehr dein Langzeitgedächtnis beansprucht. Ich persönlich lerne auch nur kurz, da ich mich sonst nicht konzentrieren kann.
Ich gehe in die 9 .Klasse....