Was soll ich dagegen tun, dass ich männer hasse?

9 Antworten

Zuerst einmal sind deine Zahlen in punkto Sexualverbrechen nicht unbedingt richtig. Die Studie, auf die du dich beziehst, stammt aus den vereinigten Staaten, wohingegen eine Studie in Südafrika beispielsweise belegt, dass 41% der Täter weiblich sind. Zudem werden nicht nur Frauen, sondern oft auch junge Männer Opfer von Vergewaltigungen. Speziell bei sexuellem Missbrauch an Kindern sind in Deutschland immerhin 10% der Täter weiblich.
Außerdem musst du bei diesen ganzen Statistiken beachten, dass das nur offizielle Erhebungen sind und Dunkelziffern erheblich davon abweichen können. Viele Vergewaltigungsopfer bringen das Verbrechen erst gar nicht zur Anzeige und es ist gut vorstellbar, dass ein Mann, der von einer Frau vergewaltigt wurde, aufgrund der immer noch vorherrschenden Rollenverteilung erst recht davor zurückschreckt.
Weltweit sind etwa 84% der Mörder männlich, wobei allerdings nur 10-27% der Opfer weiblich sind (Studie des UNODC).

Zu der Namenssache: Es ist einfach noch kulturell geprägt, dass die Frau oft den Namen des Mannes annimmt, aber es gibt mittlerweile genug Paare, die das andersherum machen, Frauen mit Doppelnamen und Familien, in denen Mutter, Kind und Vater verschiedene Nachnamen haben. Dass von Frauen erwartet wird, den Namen des Mannes anzunehmen, kann ich so nicht bestätigen.

Die schlimmsten Kriege, die die Menschheit erleben musste, können in der Vergangenheit angesiedelt werden, in der Frauen eben noch nicht gleichberechtigt waren und es weitaus schwieriger hatten, in Machtpositionen zu gelangen. Aber zu monarchistischen Zeiten zum Beispiel gab es durchaus weibliche Königinnen, die genauso grausam gehandelt haben wie ihre männlichen Pendants, siehe Bloody Mary oder Kleopatra.
Und Kriege, die heute noch aktuell sind, geschehen auch in Ländern, in denen Frauen keine Machtpositionen haben. Daher ist der Rückschluss, dass Kriege nur von Männern geführt werden, falsch. Außerdem: Wenn im Hintergrund Frauen mitagieren und Verbrechen unterstützen, sind sie genauso schuldig.

Dass Frauen immer noch nicht vollkommen gleichberechtigt sind, auch nicht im Westen, bestreite ich nicht, das stimmt leider.
Aber deswegen jeden Mann - also etwas weniger als die Hälfte der Weltbevölkerung - zu hassen, halte ich nicht für richtig. Zudem hast du hier nur Männer aufgezählt, die sich durch negatives Handeln und verkorkste Moral einen Namen gemacht haben. Was ist mit Männern, die humanistisch gehandelt haben? Martin Luther King, Mahatma Ghandi, Albert Schweitzer, Nelson Mandela, Franz von Assisi und so viele mehr.

Von meiner Seite aus sind Männer und Frauen gleichwert respektiert zu werden.

Das halte ich anhand von deinen anderen Aussagen zum männlichen Geschlecht für eine Lüge.
Du kannst aufhören, daran zu denken, indem du aufhörst zu verallgemeinern und Statistiken mit Vorsicht genießt, der schwierige Teil daran ist nämlich die Interpretation ohne falsche Rückschlüsse.

Dein Männerbild ist leider kein Stück besser als dein Frauenbild. Würdest du auch aufgrund anderer äußerlicher Unterschiede z.B. Haar-/Haut oder Augenfarbe, Größe, Herkunft oder was auch immer so strikte Schubladen akzeptabel finden? Was du tun könntest, wäre dir bewusst zu machen das Männer ebenso wie Frauen einfach Menschen sind und die Unterschiede weitaus geringer als du wahrhaben möchtest. Selbst wenn man die erworbenen Unterschiede aufgrund der unterschiedlichen Erziehungsmethoden mit berücksichtigt. Damit lässt es sich meiner Ansicht nach sehr viel besser leben als mit deinen Vorurteilen. Im übrigen wird jedes Lebewesen von Trieben gesteuert (es gibt weitaus mehr als nur den Sexualtrieb auf welchen du wohl anspielst) und das ist auch a priori nichts schlechtes, der Mensch ist aber in der Lage sich darüber hinweg zu setzen und das gilt sowohl für Männer als auch für Frauen.

Ist man automatisch ein besserer Autofahrer nur weil man im selben Land geboren wurde wie Vettel & Co? Nein? Warum kann dich dann so ein Satz

behaupten Männer, sie hätte 95% der heutigen nützlichen Dinge erfunden

beeindrucken? Wenn dir das nächste Mal jemand so etwas sagt, dann frag ihn einfach ''und du, was du erfunden?''. Man soll sich nicht mit fremden Federn schmücken, weder als Mann noch als Frau!

Die beste Antwort könnte in den restlichen 7 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!