Ich habe in der ersten Mathearbeit eine 6 geschrieben und in der zweiten Mathearbeit eine 4-?

5 Antworten

Dann stehst du schriftlich auf 5– und mit der mündlichen Note dazu (die wir nicht kennen, aber die wohl meistens irgendwo im Bereich einer 3 sein dürfte) wird dann eine 5+ daraus.
Gibt also „mangelhaft“ im Zeugnis.

Das ist ne 5.

Wenn wir auf ganze Noten gehen.

Das Ding ist in manchen Bundesländern zählen ja mündliche Note immer 50% bei uns würde es höchstens 30% zählen.

Aber ich schau mal. Mit viel guten Willen könnte dir die Lehrerin ne 3-4 mündlich geben.

Bei 50:50 wäre das ne knappe 4 (wenn ganze Noten gerechnet wird.

Bei 70:30 ist das ne 5

Also kurzum ne 5 ist wahrscheinlicher und verdienter aber mit viel gutem Willen könnte es ne 4 geben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – War selber Schülerin und hab schon einiges erlebt

Ich berechne die Gesamtnote deiner zwei Arbeiten:

(4+6):2=5

plus gute Beteiligung, wäre eine 2 oder eine 1.

(5+1):2=3

oder:

(5+2):2=3,5

Du würdest also eine 3 oder eine 4 im Zeugnis bekommen.


adabei  31.05.2025, 20:02

Die mündliche Beteiligung ist niemals eine 1 oder eine 2. Wie soll jemand, der im Schriftlichen so schlecht ist, plötzlich imMündlichen so gut sein?

BehappySona  31.05.2025, 20:03
@adabei

Vielleicht bekommt man in den Arbeiten immer einen BlackOut

Abgesehen davon, dass die 6 und die 4- der Lehrer geschrieben hat und nicht Du, ist das im Endeffekt eine 5; jedenfalls rein rechnerisch und wenn keine weiteren Noten verteilt wurden.
Beide werden auch gleich gewichtet, da es sich um den gleichen Leistungsnachweis (Mathearbeit) gehandelt hat.

Gruß Matti

Schriftlich eine 5, kommt halt auch noch auf deine mündliche Note an