Ich habe eine Frage zu den Temperaturen der rx480?
Ich habe eine Amd rx 480 mit 8gb und GDDR5 mit 2 Lüftern
Wenn ich meinen Pc einschalte und sofort Gpu-Z einschalten zeigt es mir 50 grad an und das die Lüfter nicht drehen Fanspeed 0%
Wenn ich dann aber Fortnite öffne ( Einstellungen alles Hoch und 1080 p) dann zeigt mir Gpu-Z sofort an das meine Grafikkarte 80 grad warm ist (Ist das nicht viel zu heiß nicht mehr viel dann ist es ja schon siede punkt ?)die Lüfter drehen sich nun recht schnell Fan speed 57%
Das kann doch nicht stimmen oder von 50 grad in 1 sec auf 80 grad ?
Deshalb habe ich meinen Pc aufgemacht und mir gedacht wenn es ja so warm ist dann halte ich meine Hand mahl in die nähe meiner Grafikkarte und ich Spühre kauf wärme
Ist das ein Fehler der Hardware oder des Programmes oder sind das Normal werte

5 Antworten
Der Temperatur-Fühler kann natürlich eine Macke haben, ich tippe aber eher darauf, dass die Werte stimmen.
Die werden in der Mitte der GPU gemessen. Wenn Du die GPU direkt anfassen würdest, gäbe das vermutlich eine ordentliche Brandblase und in der Mitte ist's noch heißer.
Dass die Temperatur dermaßen schnell ansteigt, ist auch realistisch. Ganz blödes Beispiel: Hast Du mal einen Draht vom Plus-Pol einer Batterie direkt zum Minus-Pol gelegt? Der wird sehr schnell sehr heiß ;) Und in einer CPU sind die Leitungen sehr sehr viel dünner, in deinem Fall reden wir von 14 Nanometern ;) Ach und von diesen Leitungen gibt's mehr als Du zählen kannst auf engstem Raum.
Und auch die 80°C sind durchaus realistisch, eigentlich sogar noch kühl :D Ideal wäre natürlich rund 70°C unter Last, aber wenn ich mir den Kühler so anschaue, scheint der nicht unbedingt leistungsstark zu sein. Deshalb verbauten Hersteller von Referenz-Designs oft einen dickeren Kühlkörper und mehrere größere Lüfter und die schaffen dann auch niedrigere Temperaturen. Wenn die GPU zu heiß wird, taktet sie sich für gewöhnlich selber runter um den eingestellten Temperatur-Höchstwert nicht zu erreichen. Das merkst Du dann aber auch und kannst bei Messungen auch sehen, dass die Taktrate wieder sinkt.
Wirklich sorgen machen musst Du dir bei 80°C also nicht. Ab 90°C aufwärts wird's gefährlich. Theoretisch halten Chips zwar über 100°C aus, praktisch werden da aber besonders Lötstellen drum herum weich und poröse, außerdem sagt die Temperatur ja nicht die höchste Temperatur aus, sondern nur die, die beim Fühler ist. Es kann an anderen Stellen also noch wärmer sein.
Ach und wegen dem Wasser-Siedepunkt: Das hat nix mit Wasser zu tun ;)
und ist es normal das die Lüfter erst bei 55 grad anfangen zu drehen
Kannst Du, wird aber vermutlich nur wenig bringen. Der Airflow ist natürlich wichtig, der sollte bei den Standard-Lüftern im Gehäuse aber durchaus gegeben sein. Ein/Zwei Lüfter dazu kaufen und z.B. die Laufwerksschächte ausbauen kannst Du ja versuchen, aber ob's mehr als ein paar Grad bringt - ich weiß nicht.
Viel besser wäre da ein besserer Kühler auf der Grafikkarte selber. Wenn Du dir das zu traust, kannst Du ja mal schauen, ob's eine Wasserkühlung für die Karte gibt. Damit verlierst Du aber ziemlich sicher die Garantie - hier also besser nochmal nach lesen oder den Händler/Hersteller fragen.
Ich persönlich würde das aber nicht weiter beachten. Wenn die Grafikkarte sich nicht selber drosselt, ist noch alles in Ordnung.
Und ja, auch dass die Lüfter erst ab 55°C anfangen, ist normal. Das Ziel dahinter ist eine lautlose Karte im Desktop-Betrieb und da 55°C gerade mal lauwarm sind, kannst Du das auch so lassen - außer Du stehst auf laute Lüfter-Geräusche :D
Wenn der Lüfter auch unter Last zu langsam scheint, kannst Du das natürlich höher drehen. Hierfür gibt's wahrscheinlich Tools, ich kenne aber nur MSI Afterburner. Da solltest Du schauen, ob's was gibt, das speziell für AMD-Grafikkarten gemacht ist.
Ach als kleine Richtlinie:
Meine betagte GTX 850M in meinem Notebook wird auch mal knapp 90°C heiß. Das ist bei einem Notebook nicht weiter verwunderlich, sobald es noch wärmer wird, taktet sie sich aber runter und pendelt sich dann bei rund 90°C +- ein paar Grad ein.
Installier dir mal afterburner da kannst du falls der lüfter wirklich zu langsam ist die drehzahlen höherstellen (ist aber auch im bios möglich). In so einer kurzen zeit (1sek) ist das nicht ganz normal es geht die temperatur normalerweise recht schnell hoch aber nicht so schnell. 80 grad sind schon recht heiß aber soweit ich weiß bei kürzerem spielen noch nicht so gefährlich.
Deine Grafikkarte kann ohne weiteres 90 Grad wegstecken.
80 Grad ist für eine GPU noch ok.
Mario
Ich habe mir jetzt noch Gpu Shark dazu geholt der zeigt mir die identischen werte bloß gering weniger an
Vielen dank erstmal kann ich eigentlich die Gpu Temperatur eigentlich auch durch mehr Lüfter verbessern zur Zeit habe ich einen Schlechten Airflow einer vorne (nicht mehr ) wenn ich da welche dazu kaufe dann wird doch auch die Grafikkarte Kühler ? weil die Lüfter kalte luft in die Kühlrippen ziehen ? oder ist das nur Mythos?