Ich fühle mich schlecht trotz Verlängerung meines Vertrages - ist das begründet?
Liebe Community,
ich arbeite seit Februar 2019 als Betreuungskraft in einem Altenheim und mein befristeter Vertrag wurde vor kurzem um ein weiteres Jahr verlängert.
Zuerst habe ich mich gefreut, auch wenn ich weiß, dass manche Kolleginnen mich nicht so schätzen, weil ich sehr ruhig und manchmal etwas langsam bin. Ich hatte auch immer das Gefühl, dass meine Vorgesetzte mich nicht besonders mag und war deshalb auch überrascht, dass ich weiterbeschäftigt werde.
Vor ein paar Wochen haben wir erfahren, dass eine Kollegin, die 2 Jahre in dem Heim gearbeitet hat, keine Entfristung bekommen hat. Sie hat Mitte Februar aufgehört. Diese Mitarbeiterin war beliebt und hat wohl auch gute Leistungen erbracht. Einige Kolleginnen sagten, dass sie regelrecht geschockt waren, dass sie keinen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen hat. Auch mir tut es leid für sie.
Heute sprachen schon wieder 2 Kolleginnen über sie, als ich dabei war. Die Eine sagte zu der Anderen, sie verstehe nicht, warum K..... gehen musste.
Meine Angst ist jetzt, dass man mir gegenüber noch distanzierter sein wird. Sicher fragen sich die Anderen, warum ICH bleiben darf, aber die geschätzte Kollegin gehen musste. Doch ein unbefristeter Vertrag ist ja immer noch etwas anderes als mein befristeter, wo eine Kündigung schneller möglich ist.
Würdet ihr euch an meiner Stelle auch schlecht fühlen?
Liebe Grüße,
Tristal
3 Antworten
Nein du hast keinen Grund dafür. Die anderen werden es bald auch vergessen haben.
Bewerbe ich dich ruhig weiter, damit du vielleicht bald auch einen festen Vertrag bekommst.
Nein, überhaupt nicht, da Du die wahren Gründe gar nicht kennst, vieleicht ist doch etwas Besonderes vorgefallen, weshalb sie gekündigt wurde.
Nein, bleibe weiter freundlich und erledige deine Arbeit gewissenhaft...
du kannst die Entscheidung des Chefs nicht beeinflussen und weißt auch nicht was vorgefallen ist