Ich finde koreanische und japanische Serien /Filme voll gut , findet ihr es auch , definitiv sind die viel besser als so komische deutsche Filme/ Serien?
7 Antworten
Für mich sind japanische/koreanische Serien oft Style over Substance - verstörende Szenarien in einer Welt voller Gewalt, Sex, Ehre und Zwang. Gute Serien aus Deutschland habe ich aber auch länger nicht gesehen. "Mord mit Aussichten", "Hausmeister Krause", "Babylon Berlin" und "Die Discounter" würde ich als Highlights des deutschen TV bezeichnen.
Interessant. Mir kommt es genau anders vor. Wobei du recht hast, dass Beziehungen sehr extrem emotional dargestellt werden, wenn es um Romantik geht.
Man muss schon differenzieren, auch daher kommt viel Mist.
Jedoch auch tolle künstlerische Filme, die leider zu wenig gezeigt werden bei uns.
Ja stimmt , aber auch die schlimme Filme sind viel besser als die deutsche Filme, die angeblich gut sind
When Life Gives You Tangerines , ich finde die Serie voll gut , schaue es wenn du Zeit und Lust hast :)
Ja das finde ich auch, hab viele koreanische Filme gesehen.
Hab gefühlt schon an die 200 KDramas geschaut. Mittlerweile drifte ich mehr so in amerikanische Serien.
Es gibt auch gute deutsche Filme. Manchmal cringe ich mir trotzdem einen weg, wegen schlechten Schauspielern, oder komischen Texten.
Nein. Ich finde es gibt sehr gute deutsche Filme und Serien.
Ich finde, die Dialoge in deutschen Serien sind oft katastrophal , ganz anders als bei koreanischen Produktionen. Auf Netflix schaue ich gerade die Serie When Life Gives You Tangerines, und ich finde sie richtig gut. Es gibt dort weder Gewalt noch übertriebene sexuelle Inhalte, wie man sie oft in amerikanischen oder spanischen Serien sieht.
Was mir an koreanischen und auch japanischen Serien besonders gefällt, ist, wie authentisch und feinfühlig zwischenmenschliche Beziehungen dargestellt werden. Da können deutsche Produktionen meiner Meinung nach nicht mithalten , ihnen fehlt oft die emotionale Tiefe und Menschlichkeit, die asiatische Serien so stark machen.