Ich finde Jura und İnformatik interessant?

6 Antworten

{

Jura: Stabiler Beruf mit gesellschaftlichem Ansehen, breite Einsatzmöglichkeiten (z. B. Kanzlei, Verwaltung, Unternehmen), gute Perspektiven im Staatsdienst – aber hoher Lernaufwand !!! und oft lange Studiendauer!!!

Informatik: Sehr gute Jobaussichten, hohe Gehälter, flexibles Arbeiten (auch remote, also von zuhause aus), zukunftssicher in vielen Branchen – aber erfordert logisches Denken, Mathe-Grundlagen und ständige Weiterbildung. Der Bedarf an Fachkräften für Cyber Security, also IT Sicherheit wächst enorm durch aktuelle und wachsenden geopolitische Spannungen und Cyberangriffe und wird auch stetig wachsen, selbst wenn aktuelle Kriege ihr Ende finden, weil IT ständig am wachsen und sich am entwickeln ist und es immer mehr Leute deren Interesse und ebenso deren Herausforderungen steigern tut, z.B. Künstliche Intelligenz.

Ich persönlich würde IT bevorzugen, weil es heutzutage und in Zukunft, umso mehr, sehr gefragt ist und bleibt. Safe.

}

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hängt davon ab, wofür du überhaupt geeignet bist. Du solltest überprüfen, welche wichtigen Voraussetzungen es für die jeweiligen Studiengänge gibt. Wenn du zB nicht gut in Mathematik bist und deine Kenntnisse in Englisch auch nicht hervorragend sind, kannst du ein Informatikstudium von vorne herein knicken.

Hatte im Informatikstudium mal eine Rechtsvorlesung bei einem Anwalt der neben dem Jurastudium nebenberuflich noch eine Ausbildung zum Fachinformatiker gemacht hat. Seine Spezialgebiete sind solche Geschichten wie Datenschutz, Urheberrecht usw, alles Themen mit denen Informatiker zu tun haben. Vielleicht ist so ein Werdegang ja was für Dich?

Andere Möglichkeit ist natürlich Informatik zum Schwerpunkt zu machen. Informatiker müssen sich sowieso immer noch in anderen Berufen auskennen. Wer Kassen programmiert, der kennt sich im Handel aus. Wer Sequencer programmiert, der kennt sich mit Musik aus usw. Warum nicht auf Jura spezialisieren und Anwendungen für Anwälte schreiben?

IT-Recht, Datenschutz oder Cybersecurity.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung