Ich finde irgendwie das Internet wie ein Buch. Bin ich der Einzige, der so denkt?

6 Antworten

Weiß nicht, ob du der einzige bist, aber ich bin da nicht bei dir.

Es gibt kleine Unterbereiche des Internets, das man mit Büchern vergleichen kann, z.B. Foren auf denen Fan Fiction gepostet wird (Royal Road u.ä.), oder Online-Magazine mit gratis Geschichten*.
Wikipedia ist mit einer riesigen Enzyklopädie vergleichbar.

Aber weite Teile des Internets haben mit einem Buch mMn dann doch nicht viel zu tun.

* im phantastischen Bereich, den ich gerne lese, wären das Online-Magazin Beneath Ceaseless Skies ein Beispiel oder auch der Story-Bereich von Reactormag (ehemals tor.com), um nur zwei Beispiele von sehr vielen zu nennen

Es ersetzt ein paar Bücher z.B. Sprachführer und Wörterbücher, aber ansonsten nutze ich das Internet hauptsächlich, um in Blogs oder Foren nach tollem neuen Lesestoff zu suchen.

Ne find ich auch nicht. Ich mein ich sehe da viel zu viele Unterschiede. Aber ist ja deine Ansicht🤗😊

Ja, für mich ist das Internet wie ein allumfassendes, unendlich langes Lexikon.

Ich bin schlichtweg begeistert. ☺️

Ich finde das nicht... Aber dass du mit der Ansicht ganz alleine dastehst, glaub ich auch nicht...