Ich darf nicht mitbestimmen in der Wohnung meines Freundes?
Hallo ich habe ein Problem und zwar,
Bin ich bald mit meinen freund 2 Jahre zusammen. Ich bin 24 Jahre alt und er 22. Mein Freund macht zurzeit seine Wohnung fertig die im Haus seiner Eltern ist. Das Problem ist ich versuche ihn verbesserungsvorschläge zu geben wie zb. Der Computertisch passt nicht zu deinem sideboard und Esstisch oder die Möbel in deinem Schlafzimmer finde ich jetzt nicht so schön. Mein Freund wiederum reagiert darauf total ärgerlich und meinte ich dürfte in seiner Wohnung ihm keine Vorschriften machen und das es ja auch seine Wohnung sei und er sich das so aussucht wie er das möchte weil er auch derjenige ist der die Möbel bezahlt. Ich sagte dann zu ihm das es in Ordnung ist das ich ich es auch nur gut meine und es auch nur Verbesserungsvorschläge von mir sind. Trotzdem aber finde ich es ein wenig doof und sagte dann zu ihm aber was ist wenn wir mal ein haus zusammen haben willst du dann auch alles für dich selber einrichten? Er sagte dann wenn ich das Haus kaufe dann ja. Ich selber bin aber der Meinung selbst wenn dem so wäre bin ich ja seine Freundin und man kann doch dann zusammen Möbel aussuchen und auch die Tapete, Boden etc. Aber das will er ja nicht. Eine Freundin hat mir gesagt das ich wichtig bin und ich soll mich auch wohl fühlen. Er wiederum hat wohl auch eine Freundin gefragt und die sagte ich wäre wohl respektlos das ich nicht einfach in anderer Wohnungen gehen sollte und alles schlecht machen sollte, aber dabei meine ich es nur gut. Ich weiss da einfach nicht weiter..
4 Antworten
Lass es einfach, im Verbesserungsvorschläge zu machen, du hast doch schon längst gemerkt, dass es nicht gut ankommt oder? Also warum weiter versuchen?
Ich würde meine Freundin auch rauswerfen, wenn die versuchen will, mir "Verbesserungsvorschläge" für die Einrichtung meiner Wohnung zu geben.
Wenn man Hilfe möchte oder eine Meinung hören möchte, dann fragt man danach. Wenn er nicht fragt, will er nichts hören.
Wenn ich als Mann das gemeinsame Haus und die Einrichtung alleine finanziell übernehme, dann würde ich auch nur kaum bis gar keine Verbesserungsvorschläge meiner Freundin akzeptieren. Wer nicht zahlt, hat für mich kein Mitspracherecht.
Es kommt darauf an.
Wenn man alleine zahlt, braucht/muss/sollte man keine Kompromisse eingehen.
Du solltest ihn SEINE Wohnung einrichten lassen wir ER es möchte !!! Damit hast du nichts zu tun . Wenn er dich fragt was besser aussieht kannst du natürlich helfen .
wenn ihr mal zs ziehen solltet dann kannst natürlich auch du mit entscheiden Wenn du auch etwas dazu beiträgst
Das mache ich ja ich sage nur was schön ist und was nicht ich meine es ja nur gut. Ich meine damit nicht das er dann was ändern muss wenn er sagt nein das soll so bleiben dann ist das auch ok.
hallo Matsuri,
es gibt verschiedene Sichtweisen, die ich an Deiner Stelle berücksichtigen würde.
Sichtweise 1: Meine Wohnung, mein Geld = ich bestimme alleine
Bei einem solchen Menschen wäre ich sehr vorsichtig und würde höflich fragen, ob es ihm Recht ist, wenn ich den einen oder anderen Vorschlag machen würde. Sagt er "nein", dann ist das zu akzeptieren. Dass ein solcher Mensch zu mir keine nähere Beziehung haben kann, ist wohl offensichtlich. Es fehlt diesem Bestimmer einfach an Teamgeist, an dem Wir-Gefühl, welches bei einem Paar selbstverständlich ist.
Jedoch Mitbestimmung Deinerseits ist völlig indiskutabel. Er steckt seinen Machtbereich deutlich ab. Und Du hast da nichts zu melden. Das ist zu akzeptieren. Ich würde jeden Gedanken an eine festere Paar-Beziehung verwerfen, es sei denn, Du akzeptierst, dass er Dich wie seine Wohnung als sein Eigentum ansieht und behandelt.
Sichtweise 2: Wir sind ein Team Auch hier gibt es Grenzen. Man nennt es Kompetenzbereiche. Man spricht sich ab und legt fest, inwieweit jeder für was alleine verantwortlich ist und in welchen Bereichen gemeinsame Entscheidungen getroffen werden. Das kann eine gute Ausgangsbasis für eine feste Paar-Beziehung sein.
Sichtweise 3: Wir sind ein Liebespaar Das deutlichste Kennzeichen: Beide gehen liebevoll miteinander um und jeder versucht herauszufinden, wie man zum Glück des anderen beitragen könnte. Das schließt Beachtung persönlicher Grenzen und Bereiche ein und machtgieriges "ich bestimme alleine" aus. Beide legen gemeinsam fest, welche Dinge so wichtig sind, dass sie in den gemeinsamen Bereich gehören, wo man ich zumindest bespricht.
Auch wenn ich einen Partner sehr liebe, lasse ich ihm/ihr problemlos den von ihr/ihm benötigten Freiraum, eigene Entscheidungen zu treffen. Ich lasse sogar ohne zu meckern zu, dass der Partner ein Möbelstück kauft, welches ich abscheulich finde - ihm/ihr aber gefällt.
Wählt aus, welche Art von Beziehung zu Euch passt.
Komischer Type naja er hat schon Recht ist seine Wohnung da ist es ja i.O aber wenn ihr im gleichen Haus wohnen würdet dürfte jeder entscheiden auch wenn er es gekauft hat kannst du ja wenigsten ein bisschen mit entscheiden... Lass ihn reden und sprich ihn nicht mehr drauf an und wenn er dich was fragt reinstellen du ihn das jz unter die Nase
Ja ich werde es jetzt auch lassen. Aber wenn er dann ankommt und meine Meinung hören will dann bekommt er halt keine so sehe ich das. Mir ist es halt noch wichtig das wir später wenn wir zsm wohnen Kompromisse eingehen können.