Ich brauche dringend Hilfe in Mathe?
Hallo,
Zu der Aufgabe:
Hier kannst du exakte Werte für x angeben. Begründe.
a) sin(x)=1
b) sin(x)=0
c) cos(x)=0
d) cos(x)= - Wurzel aus 1/2
e) cos(x)= 1/2
f) sin(x) = 1/2
g) cos(x)= - 1/2 Wurzel aus 2
h) cos(x) = - 1/2 Wurzel aus 3
Ich habe zwar ein paar Überlegungen, weiß aber so gar nicht wirklich, ob das stimmt (trifft nicht auf alles zu)
Vielen Dank im Voraus
LG
Billie
2 Antworten
siehe Mathe-Formelbuch,was man privat in jedem Buchladen bekommt.
Kapitel,trigonometrische Funktionen
y=f(x)=sin(x) und y=f(x)=cos(x)
f(x)=sin(x)=1 Extrema Maximum
f(x)=sin(x)=-1 Extrema Minimum
f(x)=sin(x)=0 Nullstelle
Nullstellen bei x=k*pi mit k=0,1,2,3...
Extrema bei x=pi/2+k*pi mit k=0,1,2,3...
sin(x)=1/2=0,5 besonderer Funktionswert x=30°
360°=Vollkreis in grad
2*pi=Vollkreis in rad
1° sind 2*pi/360°
(a°) sind 2*pi/360°*(a°)=2*pi/360°*30°=2*pi*1/12=1/6*pi → sin(pi/6)=0,5
also sin(x)=1/2=0,5 → x=30°=1/6*pi
siehe trigonometrische Funktionen,Besondere Funktionswerte 0≤a≤2*pi
g) cos(x)=+/-1/2*Wurzel(2) x=45° pi/4 und 135° 3/4*pi
cos(x)=+/-1/2*Wurzel(3) x=30° pi/6 und 150° 5/6*pi
d) cos(x)=+/-1/2 60° 1/3*pi und 120° 2/3*pi
cos(x)=+/-Wurzel(1/2) habe ich hier nicht
Ja, man kann von Wien nach Graz auch über Verona fahren... oder von Berlin nach Dresden über München...
Aber ein genauer Blick auf den Einheitskreis, ein wenig Logik und ein klein Wenig Wissen über Quadrate und gleichseitige Dreiecke ist in dem Fall völlig ausreichen...
Dann probier doch aus. Gehe in Schritten von 15° vor. Jeder Winkel als Lösung ist durch 15° teilbar.
Alle Aufgaben sind lösbar.
Dann probierst du nur:
0°, 15°, 30°, 45°, 60°, 75°, 90° etc. und nicht jedes Grad einzeln. Diese Winkel setzt du für sin(.) und cos(.) ein. Du wirst alle Lösungen schnell finden.
Die Lösungen kenne ich alle, aber du sollst ja was durchs Ermitteln lernen.
Was bringt mir das, wenn alle Winkel durch 15° teilbar sind