Kleinanzeigen Verkauf:ich bitte um Hilfe?

2 Antworten

Ja da kannst du jetzt auch nichts machen, außer abzuwarten und auf Anfrage deine Screenshots etc. einzuschicken. PayPal wird den Fall überprüfen und dann eine Entscheidung treffen - entweder du musst ihm das Geld zurück zahlen oder es bleibt bei dem wie es ausgemacht wurde.

Wenn es eindeutig von deiner Seite her ist, wird zu deinen Gunsten entschieden. Der Käuferschutz garantiert ja nur, dass man sein Geld zurück bekommt wenn was schief läuft, z.B. wenn man Ware nie erhalten hat oder was ganz was anderes geschickt wurde als man bezahlt hat. Oft wird auch zu Gunsten des Verkäufers entschieden. Wenn das eine Masche des Käufers ist grundsätzlich sein Geld zurück ergaunern zu wollen kann es auch durchaus sein, dass ihm der Account gesperrt wird.

Wenn es allerdings dein Verschulden ist, musst du den Kaufpreis zurück über PayPal erstatten. Die legen das Geld dann aus, so dass es der Käufer sofort bekommt, sofern du kein Guthaben auf deinem PayPal-Konto hast. Wenn du das PayPal aber dann nicht zurück zahlst, werden sie dir im Nacken sitzen. Und das können sie echt gut...


anonym20010 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 22:08

wie und wo kann ich Die screenshot schicken als beweis?

Thomas Richter  30.03.2025, 22:11
@anonym20010

du wirst wahrscheinlich die nächsten Tage eine E-Mail bekommen, wo du aufgefordert wirst deine Belege einzusenden, normalerweise werden beide Seiten dazu aufgefordert und das dann von PayPal gesichtet, dann wird eine Entscheidung getroffen. Wenn das einer nicht macht wird man nochmal dran erinnert, wenn man das dann wieder nicht macht wird in der Regel zu Gunsten des Anderen entschieden. Dann haben sie ja nur das Material der einen Seite.

anonym20010 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 22:14
@Thomas Richter

Naja ich hab eine mail bekommen, wo steht ,,Fallinfomation anzeigen” bin drauf gegangen und hab dan den Käufer getippt und auf Problem melden getahn jetzt steht da was mit ,,Rückerstattung senden” und Dokumente Hochladen

das ist dumm gelaufen und der K. wird von PayPal sein Geld wieder bekommen, und dann hat er das Geld und die Ware

bei Kleinanzeigen sollte man niemals PayPal als Zahlungsmöglichkeit angeben, nur normale Überweisung oder Barzahlung bei übergabe.


Jonasboy100  30.03.2025, 22:20

Ja genauso machen wir es immer.

Wenn jemand nicht damit einverstanden ist,

kommt es nicht zum Kauf oder Verkauf. So einfach ist das :)

anonym20010 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 22:08

aber es ist ja wie beschrieben

Schubert610  30.03.2025, 22:12
@anonym20010

meist wird dem K. geglaubt, am besten bietest du an das der K. die Ware zurückschicken soll und du ihm den Versand ersetzt, bei Kleinanzeigen sind viele Betrüger die genau mit dieser Masche Ware ergaunern, und anschließend den Käuferschutz aktivieren weil angeblich die Ware falsch beschrieben oder defekt ist, somit bekommen sie ihr Geld wieder und haben die Ware und du als VK hast nichts.
wenn du in Zukunft etwas bei Kleinanzeigen verkaufst, biete nie wieder PayPal an

Schubert610  30.03.2025, 22:18
@anonym20010

das habe ich doch schon geschrieben, du solltest die Antworten auch lesen:

bei Kleinanzeigen sollte man niemals PayPal als Zahlungsmöglichkeit angeben, nur normale Überweisung oder Barzahlung bei Übergabe.