4 Antworten

Hallo Schneewuetchen,

bei diesen Lattenrost sind sicher Oben Raster eingebaut,

die du zum Runterklappen erst durchs Hochdrücken lösen mußt.

Sorry, Du hast das Problem sicher gelösst, hab nicht das Alter
des Beitrages gelesen.
Immer wieder gerne
opi ehrsam

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung, rund um den Rückenprobleme und Bandscheiben

Mein Rost funktioniert so:

Man klappt den Rost so weit hoch, bis der Sperrmechanismus hörbar entriegelt wird.
Dann kommt der Rost runter.
Die Druckfedern sind wohl dafür da, den Rost beim "Fall" zu bremsen.

Ich habe auch keine Lust mehr, ewig lange zu suchen, ich will Feierabend machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das sollte doch funktionieren wie bei einer Autoheckklapoe - mit etwas Druck runter klappen. Oder gibt es irgendwo eine Arretierung zur Sicherheit, die du lösen musst?


SchneeWuetchen1 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 20:14

Das ist ja mein Problem.

Anrufen ist zu spät die Hotline hat schon geschlossen.

Und nirgendwo finde eine genauere Beschreibung darüber.

Also wegen kofferraum funktioniert das Ding schon mal nicht. 🤣

T3Fahrer  22.01.2025, 20:19
@SchneeWuetchen1

Ergänz doch nochmal 2-3 Bilder mit etwas Übersicht von beiden montierten Gasfedern und von der Schmalseite wo du anfassen würdest, um es zuzuklappen.

Nebenbei - beim klassischen Lattenrost muss man ja das Rost noch ein bisschen weiter aufklappen, bevor eine Arretierung löst und man es zuklappen kann. Das funktioniert auch nicht?