Diese Kombination würde ich vermeiden.
Ich habe das mit dem Haus verkauft gerade hinter mir, und muss sagen zur Miete wohnen ist für mich Freiheit. Die Erfahrungen die ich mit einer Finanzierung gemacht habe, waren folgende.
Bei der Sparkasse hatte ich einen Kredit bekommen mit Grundbucheintragung und relativ günstigem Zins.
Das auch eine größere Finanzierung ist geben sie dir größere Summen meistens ab einer laufzeit von 10 Jahren zu die Zinssatz. Hatte noch einen Bausparvertrag fest auf den Kredit, dieser wurde nach diesen zehn Jahren ausgezahlt, es blieb eine gewisse restsumme und die restsumme wurde neu berechnet, natürlich auch mit einem anderen Zinssatz.
Ich würde die 10 Jahre dann halt immer brav meine raten zahlen und wenn diese Zeit herum ist, die Restsumme mit einmal begleiten.
Aus dem ganz einfachen Grund, da der kreditgeber 10 Jahre seine Zinsen haben möchte.
Du kannst natürlich auch eher auslösen aber du zahlst den Zinssatz der 10 Jahre so oder so.
Ich sehe darin keinen Gewinn von 100.000 Euro.
Wenn du eine Immobilie verkaufen möchtest, die noch keine 10 Jahre in deinem Besitz ist, und eigens genutzt wurde, wird der Gewinn versteuert, das nennt sich Spekulationssteuer.
Lediglich ein Gewinn von 600 Euro bleibt steuerfrei.
Ich habe auch keine Lust mehr, ewig lange zu suchen, ich will Feierabend machen.