Ich (14) will mein Zimmer nicht mehr verlassen- Eltern akzeptieren das nicht?
Hallo, ich find mein Zimmer wirklich sehr gemütlich und verbringe am liebsten den ganzen Tag dort.
In unseren Garten gehe ich bei gutem Wetter auch sehr gerne. Problematisch wird's wenn ich woanders hin muss (Termine) bzw zu Freunden nach Hause soll. Gar kein Bock.
Mich nerven Menschen extrem, ich bin am liebsten allein, wenn ich mich mit Freunden verabrede (ca alle 10 Tage) kommen die zu mir.
Ich hab einfach kein Intresse woanders hinzugehen (zur Schule geh ich natürlich normal aber danach direkt nach Hause)
1 mal die Woche geh ich zum Klavierlehrer der in meiner straße wohnt.
NATÜRLICH führt meine Sichtweise bei meinen Eltern zu unverständnis und Diskussionen.
Was ist eure Meinung? Soll ich was ändern, obwohl ich keine Lust hab?
Danke!!! :)
4 Antworten
Es muss auch Eremiten geben!
Ich habe auch keine große Lust rauszugehen um Leute zu besuchen und kann dich deswegen sehr gut verstehen.
Die Coronazeit war für mich die pure Erholung!
Das führt manchmal zu Depressionen wenn man nur Zuhause ist. Mein Kollege kann kein Dialog mit Menschen führen da er sein Leben lang Zuhause in sein Zimmer ist.
Na ja du fühlst dich wohl in deinem Zimmer, aber deine Eltern würden dich gerne öfters sehen und wollen wahrscheinlich das du was mit denen unternimmst.
Was ist eure Meinung? Soll ich was ändern, obwohl ich keine Lust hab?
Nein, solange du glücklich bist. Ich bin schon mein ganzes Leben so gewesen, wie du in deiner Frage beschreibst. Ich sehe kein Problem darin.