Ich (13) muss in der Woche um 20 Uhr im Bett sein. Ist das normal?

18 Antworten

Das ist hoch individuell und liegt in der Hand der Familie/der Eltern.

Wenn dir das zu früh ist, solltest du im Stande sein es anzusprechen. Frage nach den Gründen, bringe Argumente.

Manche Menschen brauchen eben mehr Schlaf als andere. Das ist bei Kindern auch so. Je älter man aber wird um so flexibler kann bzw. muss das aber gehandhabt werden. Die Eltern wollen in der Regel das beste für ihr Kind. Dazu zählt auch Ausgeschlafenheit. Damit man Tagsüber in der Schule z.B. gute Leistungen erbringen kann oder bei "Aktivität XY" aben teilnehmen kann und somit verhindern will das das Kind bequem wird ect... Von daher ist die Entscheidung durchaus nachvollziehbar, aber wie gesagt je älter das Kind wird um so mehr Eigenständigkeit kann erwartet werden. Das führt mich wieder zum Anfang meiner Antwort. Sprich mit deinen Eltern darüber. Vielleicht findet ihr einen Kompromiss.


CarlaBa226 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 06:32

Danke für deinen durchaus hilfreichen Kommentar. Ich werde mit meinen Eltern darüber sprechen.

Mit 13 Jahren finde ich wäre 21.00 Uhr in Ordnung wenn du um 6.15 Uhr aufstehen mußt, am Wochenende wäre meiner Meinung nach 23.00 Uhr ganz okay.

ich finde es zu früh, ich bin 14 und meiner mutter ist es egal wann ich ins bett, solange schulisch alles gut ist

meine sis ist 11 und da sagt mama so gegen 9 sie soll sich langsam fertig machen, was sie aber meistens schon von selbst macht.

am wochenende ist es bei uns beiden komplett egal, da guckt meine sis manchmal noch bis 23 uhr oder länger bei mit netflix oder so

Meine Töchter gehen unter der Woche zwischen 9 und 10 Uhr ins Bett. Alter 12 und 15 Jahre. Ich stelle meinen Kindern die zu Bett Gehzeit frei, solange die Schulnoten passen, haben meine Kinder auch mehr Freiheiten als andere.