I5 9600k 6 threads gekauft in 2021?
Hallo ich habe mir im juni ein neues setup geholt pc i5 9600k im august dann rx 6600xt gekauft war der i5 9600k ein fehlkauf hab den genommen weil der 21 bis 5 fps vorm 11400 liegt aber wie zukunftssicherr ist der oder war es ein fehlkauf
5 Antworten
Kommt auf den Preis an. Die CPU hat immerhin sechs Kerne und HyperThreading bringt kaum Mehrleistung. Solange du nicht noch streamen willst, sollte die alte LGA 1151 V2 Plattform noch OK sein, man kann noch auf einen I7 oder i9 aufrüsten, aber dann ist auch Schluss. Da die Aufrüstmöglichkeit stark eingeschränkt ist und der I9 sicher auch später gebraucht ziemlich teuer sein dürfte muss der Anschaffungspreis daher einen Ausgleich schaffen, daher hängt die Beurteilung ob Fehlkauf stark vom Kaufpreis ab.
Hallo,
ein Fehlkauf war es wohl nicht direkt. Kommt halt aber auch etwas auf den Preis drauf an.
Mit einem i5 10400/11400 wärst du wohl besser beraten gewesen.
LG
Hallo
Das mit dem Vorsprung kann in einigen speziellen Spiele Titeln vorkommen, ist aber nicht die Norm bei diesen Prozessoren. Der i5 9600K bietet, durch den höheren Basistakt, eine etwas höhere Single Thread Leistung, als der i5 10400, was einigen Spielen zu gute kommt, aber bei weitem nicht allen. Der i5 11400 hat dagegen die Nase ganz klar vor dem i5 10400 und dem i5 9600K. Und Multi Thread Leistung bieten der i5 10400 und der i5 11400 beide deutlich mehr, als der i5 9600K, ohne HT. So gesehen war es ein Fehlkauf, zumal der i5 9600K auch etwas teurer gewesen sein dürfte, als ein i5 10400 oder zumindest nicht günstiger.
https://askgeek.io/de/cpus/vs/Intel_Core-i5-10400-vs-Intel_Core-i5-9600K
https://askgeek.io/de/cpus/vs/Intel_Core-i5-11400-vs-Intel_Core-i5-9600K
Also ja, der i5 11400 wäre besser für dich gewesen.
mfG computertom
Kannst den ja noch overclocken wenn du eine passende Kühlung hast.
viele Mainboards unterstützen ein AI Overclocking. Das ist für Endbenutzer ausreichend. Muss aber persönlich sagen das ich mir für Gaming nie wieder nen i5 holen werde.
ich halte CPUs ohne Hyperthreading für nicht sonderlich zukunftsfähig.
Das bringt zumindest mehr, als RAM overclocking. Und Multithread fähige Anwendungen profitieren sehr wohl von HT, durchschnittlich 15-20%. SMT oder HT erhöhen nicht die Rechenleistung, sie sorgen für eine effizientere Ausnutzung des Prozessors durch Reduzierung von Wartezyklen, die entstehen, wenn Befehle oder Daten noch in den Pipelines zwischen CPU Cache und Rechenkernen festhängen.
ne den 9600k hab ich für 98 euro bekommen und das mb für 110 euro