HWMonitor Teamperaturen und woran erkennt man Thermal Throttle?
Hey, ich wundere mich schon etwas länger, warum ich bei HWMonitor bei der CPU Temp immer ;unter etwas mehr Last; 10 Grad mehr angezeigt bekomme als bei allen anderen Tools (bspw. NZXT Cam oder Fan Xpert 4).
Kann mir jemand sagen wie das zustande kommt und auf was ich eher vertrauen sollte? Nur bitte keine Belehrungen warum welches Programm schlecht ist usw, bin mit allen 3 bisher zufrieden und hatte keine Probleme.
Meine zweite Frage wäre woran man thermal throttle erkennt. Ich gehe zwar unter voller Last zumindest bei HWMonitor auf 90 Grad was maximum ist, bleibe jedoch dauerhaft bei der vollen MHz Zahl, was ja dann eigentlich nicht sein kann. Wenn bei 90 Grad eigentlich Feierabend ist aber trotzdem volle Leistung abgerufen wird.
2 Antworten
Thermal Throttle erkennst du, wenn nach ein paar Momenten der Takt der CPU im Verhältnis zur Temperatur runtergeht, z.B. "plötzlich" von 5.2 auf 4.5GHz, wenn die Temperatur auf 90°C+ steigt. Bei einer Grafen-Darstellung des Taktes müsste das gut erkennbar sein.

Naja, ob 90 Grad normal sind kommt auf die CPU an, kann man pauschal nicht sagen. Ansonsten gibt es eigentlich auch zwei Arten von thermal throttling. Ronaldo können zu hohe Temperaturen die CPU vom Boosten abhalten, und wenn es noch heißer wird taktet sie runter. Spezifische Tipps kann man die nicht geben ohne die CPU zu kennen.
Möglicherweise liest hwmonitor eine andere Temperatur als die anderen Programme vielleicht lesen für eine coi Temperatur von Motherboard und hwmonitor von de CPU.
Aber manchmal zeigt hwmonitor auch falsche zahlen an. Besonders bei ryzen hat es manchmal Probleme. Den Takt zeigt hwmonitor bei ryzen sich manchmal falsch an. Am verlässlichsten ist imo hwinfo64 im Sensor Modus.