Hund will plötzlich nicht mehr alleine bleiben?

4 Antworten

alte Hunde wollen nicht mehr alleine sein. Sie sehen nicht mehr gut, sie hören nicht mehr gut und sie wissen instinktiv, dass sie nicht mehr soviel Kraft haben und in der Natur verloren wären.

alte Hunde sollte man nicht alleine lassen schon gar nicht in der Nacht

Natürlich können Sie eine Art von Demenz entwickeln. Aber eigentlich ist es ein normaler Alterungsvorgang.

Eine Möglichkeit wäre es schon, kann man halt so natürlich nicht sagen.
Mein Hund wurde, als er älter wurde auch etwas komisch, dass kann im Alter schon passieren.
Falls es wirklich Demenz ist, könnte unter umständen z.B. auch ein Nachtlicht helfen, dass kann dementen Tieren helfen sich besser zu Orientieren, vor allem wenn es dunkel ist oder sie gerade wach geworden sind.
Das hat bei meinem Hund später gut geholfen, er litt allerdungs auch unter Verstibularsyndrom, daher hatte er gleichgewichtsprobleme, das Nachtlicht hat da schon was gebracht.

>>>> Könnte das Demenz sein?

Ich vermute es. Ich hatte die letzten 13 Jahre drei Hunde (gleichzeitig), die dann aber innerhalb von nur 18 Monaten leider aufgrund von Tumorerkrankungen eingeschläfert werden mussten, der letzte am 25. April d. J.

Gleich ein paar Tage nachdem der letzte Hund dann alleine war bemerkte ich, daß er sich immer öfter "seltsam" benommen hat. Er hat sich zwar wie immer nach der Fütterung am Abend schlafen gelegt, wurde dann aber gegen 24 Uhr, manchmal aber auch erst gegen 1.30 oder 2.00 Uhr wach und wollte dann partout Gassi gehen. Ich habe es auch nicht geschafft ihn länger als 15 oder 20 Min. zu vertrösten, es blieb mir nichts anderes übrig als mitten in der Nacht (Januar) mit ihm für mind. 1 Stunde raus zu gehen, bei Wind und Wetter. Und das blieb auch so bis ein paar Tage vor seinem Tod, bis er sozusagen wirklich nicht mehr konnte.

Hi,

So ungern man es liest, der Hund sollte nochmal zum Tierarzt und auf alterstypische Probleme hin untersucht werden. Denn defakto bleibt,

  • Wesensänderung
  • Unruhe Tag und Nacht
  • Schreckhaftigkeit
  • Kotfressen

Daraus kann man keine Schlüsse ziehen, frisst denn das Futter noch normal oder vermeidet es? Frisst vielleicht mehr als sonst? Wie ist das Trinkverhalten? Wenn läuft oder zu euch kommt, läuft gerade? Geduckt? Streicht sie evtl mit den Kopf an Beinen, Gegenstände wie ne Katze? Liegt entspannt oder habt ihr das Gefühl das unter Spannung ist? Wenn die Wand anbellt, könnt ihr das von weiten abbrechen oder muss der Hund berührt und weggführt werden?