HS/GS/sk in Latein?
Heyy, es wäre überaus nett, wenn jemand kontrollieren könnte, ob ich das richtig gegliedert habe:
Quem Palamedes ut vidit, sensit, (eum) simulare atque Telemachum filium eius cunis sublatum aratro ei subiecit.
Als Palamedes diesen sah, fühlte er, dass dieser simuliere und nachdem er dessen Sohn Telemachum aus der Wiege aufgehoben hatte, warf er diesen vor den Plug.
Quem...vidit=GS; sensit atque aratro ei subiecit=HS; (eum) simulare=sk (AcI); Telemachum...sublatum=sk (Abl.abs.)
1 Antwort
Als Palamedes diesen sah, fühlte er, dass dieser simulierte und, nachdem er dessen Sohn Telemachus aus der Wiege aufgehoben hatte, warf er diesen vor den Plug.
Quem...vidit=GS; korrekt
sensit atque aratro ei subiecit=HS; korrekt
(eum) simulare=sk (AcI); korrekt
Telemachum filium eum = HS
Cunis sublatum=sk (Nee, PC)
> warf er diesen vor den Plug.
Da ein auf den Boden geworfenes Baby eh' schon tot ist, hätte Odysseus in aller Ruhe darüber hinweg pflügen können.
Keine Ahnung, ob das Wörterbuch das hergibt. Aber vom Sinn her muss das Baby gelegt werden, nicht geworfen.