Hot-dog-brötchen selber backen in U-Form?
Hallo, ich möchte gerne Hot-Dog-Brötchen selber backen. Allerdings nicht in der Brötchenform, die man aufschneiden muss, sondern in dieser U-Form, in der die Wurst drin liegt- siehe Anhangsbild.
Allerdings frage ich mich, wie man das machen könnte? Backformen gibt es bei Amazon zu kaufen, aber nur für die Brötchenform. Könnte mir vorstellen, dass man einfach eine Stange in die Mitte legt und das Brötchen dann herum bäckt. Aber solche Stangen gibt es bei Amazon nicht. Wer weiß Rat?
4 Antworten
Besorg dir ton und rolle dir die perfekte Stange. Jede keramik stange wäre gut. Wenn es aber nur zum anpressen sein soll und nich mitgebacken werden muss dann ist jede stahlstange im Baummarkt auch gut
Google backform hotdogs 10sekunden
Aaaaber....nirgendswo ein Preis und wird für Unternehmen angeboten. Ich schätze also nichts für meine Zwecke, deshalb muss ich mein Kompliment leider wieder zurücknehmen.
🤷🏻 Du wolltest diese u-Form, das ist die Form. Ist nicht meine Schuld, wenn du etwas möchtest, was nicht an dich verkauft wird
Ist ja auch ok. Dank dir weiß ich nun wie große Unternehmen dies jetzt wahrscheinlich machen und wollte dir nur mitteilen, dass deine Hilfe mir nicht hilft U-Form-Brötchen zuhause herzustellen. Konntest ja nicht ahnen, dass ich dies nicht für mein Brötchenunternehmen suche, da ich es nicht explizit schrieb. Aber jetzt weißt du es und ich danke dir für den Wissensgewinn.
Wenn dich das Geld nicht schreckt, kennst du bestimmt irgend wen, der eine eigene Firma hat und der das Teil für dich kauft und es dir dann verkauft
Klar, wer hat nicht diesen einen Hotdogunternehmer in seinem Freundeskreis. Zudem schreckt mich das Geld.
Ich denke eher dass diese Brötchen normal gebacken und dann warm in eine Form gelegt werden. Wenn sie dann abgekühlt sind bleiben sie so.
Wie meinst du das? Wenn man sie normal bäckt, dann gehen sie doch auf - sie werden rund. Du meinst sie werden dann plattgepresst?
Z. B. Bisquit backt man ja als Platte und bringt ihn nach dem Backen, noch warm, in die Form einer Rolle, die er dann halbwegs hält
Besorg dir ein Edelstahlrohr aus dem Baumarkt oder ein Abfallstück aus einer Schlosserei. Dann längst du die nach Wunsch ab und drückst sie in den Teig. Einfetten oder -buttern könnte hilfreich sein.
Du solltest Reporter werden! Sauber recherchiert.