Hose verliert Farbe?
Hi,ich hab mir vor kurzem eine LFDY sweatshorts gekauft die Hose ist aus 70 Baumwolle 30 Polyester,ich hab die Hose einmal gewaschen unf alles war gut,im Urlaub kam ein Fleck auf die Hose entweder durch fett oder durch Zitrone.Ich hab ein Tuch genommen und Seife und versucht den Fleck rauszubekommen was nur leicht ging.Dannach klebte am Handtuch Farbe.An der Hose sind jetzt 2 Stellen wo der Stoff blass bzw etwas weiß ist.Ich dachte erst es wären Seifenreste doch nach dem 2.Waschen war es immernoch so.Es fällt kaum auf nervt aber schon das es dazu kam.Ich frage mich wie sowas passieren kann und was man tun kann.
3 Antworten
kann sein, dass durch die Zitrone die Farbe aus dem Stoff herausgelöst wurde
das lässt sich nicht mehr rückgängig machen
Der Fleck war wohl durch die Zitrone auf die Hose gekommen, vermute ich mal.
Und reine Zitrone kann schon die Farbe angreifen. Da ist jetzt nix mehr zu machen.
Dass durch Fett die Farbe gebleicht werden kann, ist mir neu. Du hattest in der Frage doch geschrieben, dass es Fett oder Zitrone war. Ich glaube nach wie vor, die Zitrone war's. War die Hose noch ungewaschen?
Wie schon geschrieben, jetzt kannst Du nichts mehr dran ändern. Ist ärgerlich, aber ist leider so. Nur noch ein Tipp für die Zukunft: bei so intensiven Farben (auch bei schwarz und dunkelblau oder rot) sollten 1 oder 2 Tücher "Farb- und Schmutzfänger" zur Wäsche gegeben werden. Die nehmen die überflüssige Farbe auf, die bei neuen Textilien während des Waschvorgangs "ausblutet", so nennt man das.
Das ist normal und passiert gerne, wenn man unvorsichtig punktuell Flecken bearbeitet. Kommt auch bisschen auf die Fleckseife an. Kann man nichts mehr gegen machen…
Ich hab damit genauso andere Klamotten saubergemacht schon mindestens 100x und nichts ist je passiert
Ja, sehr unterschiedlich, das kenne ich auch. Da muss man vorsichtig sein…
Hm ok kann aber auch sein das es durch Bratkartoffeln ein Fettfleck war