Homeoffice Änderung 50/50?
Hallo zusammen,
es geht um folgendes, ich habe vor 3 Jahren bei einem Unternehmen angefangen das 336 KM von meinem Wohnort entfernt ansässig ist. Der Grund warum ich mich dort beworben und angefangen habe, war das eigentlich ein Umzug in die Nähe geplant gewesen ist, aufgrund einer Änderung in meiner Familären Situation wurde diese Planung verworfen. Das war somit auch gar kein Problem, denn laut einer Betriebsvereinbarung haben wir Arbeitnehmer die Möglichkeit aus dem Homeoffice zu arbeiten. Ich war somit die letzten Jahre immer 2-3 Woche zuhause und 1 Woche im Unternehmen.
Jetzt wurde von seiten der Teamleitung diese Regelung geändert auf 50/50, 1 Woche Homeoffice und eine Woche im Unternehmen. Mit der Begründung das wir vor Ort immer mehr Arbeit haben. Das ist soweit allerdings nicht wirklich richtig, denn unsere Arbeitsauslastung vor Ort ist weiterhin die gleiche. Auch wird im gleichen Atemzug von gestoppten Projekten und der Wegfall von Beauftragungen berichtet.
Ich fühle mich super wohl in dem Unternehmen und Team, weswegen ich die Stelle auch nicht wechseln möchte, da ich für mich in dem Job und Unternehmen angekommen bin. Allerdings ist das für mich einfach nicht möglich, alleine schon der Kostenfaktor für die Fahrten belaufen sich dann zusätzlich auf mehr als 250€ im Monat, aufgrund der Mehrkilometer muss ich auch meine Versicherung anpassen, was weitere Kosten mit sich trägt. Desweiteren kommt die verlorene Zeit hinzu die ich dann mehr unterwegs bin und würde auch kaum noch Zeit mit meiner Frau verbringen können.
Das Gespräch mit meinem Chef konnte ich bisher nicht suchen, da dieser noch im Urlaub ist.
Hab ihr Vorschläge wie ich das ganze angehen kann, weil eine "Ausnahmeregel" für mich wird es da wohl nicht geben, sonst würden andere Mitarbeiter benachteiligt werden.
Besten Dank im Voraus für eure Tips und Ratschläge.
Liebe Grüße
5 Antworten
Wenn es eine neue Betriebsvereinbarung Home-Office gibt - müsste man diese kennen.
Bei uns ist es zulässig in begründeten Fällen von der Regel abzuweichen. Ich würde zuerst mit deinem Chef reden, wenn du bereits an dessen Unterstützung scheiterst , kannst du dir alle weiteren Bemühungen meiner Meinung nach sparen.
Eine andere Option wie eine Ausnahme für dich gibt es doch nicht außer du würdest das Projekt Umzug doch noch angehen.
Du kannst auf die Regelungen in Deinem Arbeitsvertrag bestehen, falls da die Home-Office-Regelungen niedergeschrieben sind.
Die Homeoffice-Regelung ist nicht im Arbeitsvertrag festgeschrieben. Hierzu gibt es lediglich eine Betriebsvereinbarung.
Zu den rechtlichen Möglichkeiten findest Du Beratung bei Deiner Gewerkschaft.
Unabhängig davon würde ich mich ganz schnell nach einem nähergelegenen Job umsehen.
Wurde die Betriebsvereinbarung fristgerecht aufgekündigt bzw. verändert? Auf jeden Fall dringend den Betriebsrat kontaktieren
Das besprichst du idealerweise mit dem Betriebsrat. Schließlich hat er die Vereinbarung mit dem Chef getroffen. Das kann man nicht so einfach umgehen.