Holzbiene aufpäppeln?

3 Antworten

Die war nicht geschwächt, sondern unterkühlt.

Derzeit geht es bei vielen Insekten drunter und drüber. Die Sonneneninstrahlung weckt sie auf und wärmt sie, aber dann kommen sie in den kalten Wind oder die Sonne geht weg. Dann wird es kalt und sie erstarren quasi und können auch nicht mehr fliegen. Da es in den nächsten Tagen sehr kalt wird, wird sie erfrieren, wenn sie keinen guten Unterschlupf findet. Leider wird dein Einmachgas sie nicht retten. Sie wird durch die Zimmerwärme aktiv werden und solange gegen das Glas anfliegen, bis sie völlig verausgabt ist. Das beste ist, die bringst sie morgen, wenn wieder die Sonne scheint an eine geschützte Stelle wo sie sich einen Unterschlupf suchen kann. Die ideale Stelle ist ein Holzstapel, der allerdings nicht in den nächsten Tagen zum Verbrennen abgeräumt wird, oder ein dichter Reisighaufen oder etwas derartiges, das Unterschlupf, Schutz vor Wind und Kälte bietet aber genügend Freiraum um bei Bedarf wegzufliegen, wenn sie es denn wieder kann.


Immodium 
Fragesteller
 15.03.2021, 20:08

Ich habe das Glas dunkel gestellt - sie scheint in hängende Position zu schlafen. Danke für deine restlichen Tipps, ich werde mich morgen nach einem geeigneten Platz umsehen.

Sollte ich das Glas bis morgen kühl stellen?

0
bergquelle72  15.03.2021, 20:12
@Immodium

auf alle Fäller in einen ungeheizten Raum, aber nicht nach draussen, es soll ja wieder Frost kommen

1

Probiere es mit Zuckerwasser - ah, haste ja 😊

Die Biene hält die aktuellen Temperaturen ganz gut aus. Sie bewegt sich da nur langsam und wirkt krank.

Die ideale Ernährung für Hummeln besteht aus 2 Teilen Fruchtzucker und ein Teil Haushaltszucker.

Ich habe im Garten Hummelfutterstellen

Hast du Legosteine?

https://pollenhoeschen.de/hummeln-ansiedeln/hummeln-futtern/

Das Problem um diese Jahreszeit:

  1. Es wird warm und dann wieder kalt, das ist eine gefährliche Zeit für Hummeln. Sie waren sicher in der Erde eingegraben und kommen jetzt zu früh aus der Erde.
  2. Dass sie überall reinkriechen ist normal, sie suchen eine Stelle um ihr NEst zu bauen. Schau im Internet nach Bauanleitungen für Hummelhaus Hummelhotel aber diese NÜTZEN DER HOLZBIENE NICHT!!!!! aber anderen. Die Holzbiene sucht verwittertes Holz. Ein Holzstapel der nicht dieses Jahr noch verfeuert wird z.B.
  3. Im Haus und im Glas gefällt es ihr nicht bring sie wieder nach draußen. Nicht alle überleben aber so ist das nun mal. Bring sie in die Nähe eines Holzstapels dort kann sie sich verkriechen solange es zu kalt ist. Du kannst dann dort auch immer wieder Futter ausbringen.