Holz hacken bei euch ein Thema?
Moin liebe Leute ,
ist Holz hacken ein Thema bei euch , für den Kamin oder Ähnliches!?
Ich finde ja Wärme durch Holz sehr angenehm \../
4 Antworten
Zum Glück ist es bei mir keins mehr. Denn über viele Jahre war mit Holz zu heizen einzige Wärmequelle. Zum Glück gab es auf meinem Grundstück von 6,5 ha genügend Bäume, welche sowieso weg mussten. Alleinstehend mit zwei Kindern mitten in der "Pampa". Habe alles bewältigt, aber niemals eine Kettensäge in die Hand genommen und werde dies auch nie tun. Meine Bäume habe ich fällen und auf ca. 40 cm schneiden lassen. Entästen, Transport, spalten, stapeln war meine Aufgabe.
Pro Winter um die 20 Ster zu verfeuern, brauchte es Vorlagerung des Holzes, was ich nach Spaltung in Feimen tat. Teils habe ich mit Beil gehackt, teils mit geliehenem Holzspalter.
Holzhacken mit dem Beil fand ich nicht schwierig, aber es ist weniger effektiv als mit einem maschinellem Holzspalter.
Spaßkaminfeuer oder Zusatzheizung ist was anderes als nur auf Holzheizung angewiesen zu sein.
Wer sein Heizholz selber macht, kann es sich leichter mit einem Holzspalter machen oder sieht diesen Kraftakt mit der Axt als positive Ertüchtigung im Freien an.
Mir fehlt das gemütliche Knistern von Holz und es ist auch eine andere, angenehmere Wärme als Gas- oder Ölheizung.
Holz "hacken" nicht, aber auf dem Grundstück fällt komischerweise immer viel Holz an, dass ich dann auch verbrenne. Ich nutze eine Tischkreissäge, um lange Äste usw. auf brauchbare Länge zu kürzen.
Ein Lieblingsfilmszene muss hier noch rein!
Der gezähmte Widerspenstige - HolzhackszeneMeine Eltern haben einen Kaminofen und lassen sich das Holz fertig gespalten liefern.
Hallo Luca747,
da ich schon ein älteres Mädchen bin, habe ich mir einen hydraulischen Spalter angeschafft, da kann ich ohne großen Kraftaufwand auch am Sonn/Feiertag für Nachschub sorgen!
Ja, früher als ich noch rüstiger war, habe ich Meterstücke mit der Motorsäge gekürzt, gehackt und aufgeschichtet, jetzt kaufe ich es fertig 33cm lang, aber einige sind so dick, dass sie kaum ins Ofenloch passen, dafür ist der Spalter ideal!
Mega , dann weist du ja wie schwer Wärme ist wenn man sein Holz selber zu Brennholz verarbeitet \../