Hohe Luftfeuchtigkeit in UG Wohnung?
Hallo,
ich bin letzten Monat frisch in eine Wohnung im Untergeschoss eingezogen.
Ich habe mir letzte Woche paar ThermoPro‘s auf Amazon gekauft, welche folgende Werte anzeigen:
- Arbeitszimmer (ohne Heizung): 66% bei 21,8 Grad
- Schlafzimmer (mit Heizung): 65% bei 20,8 Grad
- Bad (mit Heizung): 64% bei 21,4 Grad
- Küche (mit Heizung): 66-70% bei 20,2 Grad
- Wohnzimmer (mit Heizung): 65% bei 20,7 Grad
im Schlafzimmer und Bad stehen Luftentfeuchter
ist das normal?
2 Antworten
40 bis 60% Luftfeuchtigkeit ist normal. Vermutlich hast Du solche Entfeuchter mit Granulat. Die ziehen natürlich nichts aus der Luft. Wenn du wirklich deine Luft entfeuchten willst musst du dir elektrische Luft Entfeuchter kaufen die wie ein Kühlschrank einen Kompressor und einen Wassertank haben. Ansonsten hast du keine Chance. Am Tag entstehen in einem Raum mindestens ein halber bis dreiviertel Liter Wasser durch die Transpiration. Und das holst du mit einem Granulat Entfeuchter nicht aus der Luft.
Ja in Untergeschosswohnungen habe ich das jetzt schon öfters gehört und auch hier gelesen. Das Problem ist dass man so etwa ab 70% Luftfeuchte mit Schimmel rechnen kann. Und wenn du deine Hygrometer bisschen beobachtest und z.B mal durchlüftest dann wirst du merken dass das auch nichts nützt.
Ich habe einen im Schlafzimmer wo die meiste Feuchtigkeit entsteht wenn man nachts transpiriert. Am zweitfeuchtesten ist es in aller Regel im Bad, aber das kann man eventuell Lüften oder es hat schon einen Luftabzug? Ich habe aber auch schon gemerkt dass sich die entfeuchtete Luft mit der Zeit in der Wohnung verteilt.
Ich kann dir noch raten mach am besten in jeden Raum wenn du es nicht schon hast einen Hygrometer rein. Die gibt's für kleines Geld ab und zu immer mal wieder bei Aldi oder auch im Baumarkt. Drei Stück für 10 € oder so
Noch ein Gedanke, wenn die Wände kühl sind dann sollst du schauen dass du an Außenwänden keine Möbel stehen hast oder zumindest mal 10 cm Abstand hast, damit dort Luft zirkulieren kann, weil sich ansonsten in solchen Ecken gerne Schimmel ansetzt.
Hygrometer sind ja schon in jedem Raum. Ja habe leider auch gemerkt, dass es nach dem lüften noch höher war als zu vor
Ich habe wie gesagt mit einem elektrischen Luftentfeuchter oder auch Bautrockner genannt gute Erfahrung gemacht und ich habe ihn im Schlafzimmer stehen. Der läuft dann morgens bis die Feuchtigkeit wieder unter 60% gefallen ist. Lüften tue ich ansonsten nur kurz
Ne,das ist zu hoch.Ich würde gleich mal einen Schimmeltest hinterher schieben.
Ab 60 % besteht Schimmelgefahr.
Es war am Anfang bei allen unter 56%, da war ich aber auch 5 Tage nicht da. Aber als ich am nächsten Tag wieder gelüftet habe, ist es gestiegen.
Lüften bringt nichts um die Luftfeuchtigkeit runter zu drücken. Das kannst du mal testen wenn du Hygrometer aufstellst und dann anfängst Außenluft reinzulassen. Dann wird die Feuchtigkeit im Zimmer in aller Regel höher.
Danke für die Antwort. Denkst du, dass das für eine UG Wohnung normal ist?
und würdest du so einen elektrischen Entfeuchter dann in jeden Raum stellen, oder eher nur einen pro Wohnung? Die sind ja nicht recht günstig