Hört ihr Musik auf Sprachen die ihr gar nicht versteht?
Ich zB höre sehr gerne russische Musik, weil mir die Sprache gefällt, verstehe allerdings kein Wort und muss die Texte daher immer übersetzen lassen.
Tut ihr das auch, oder hört ihr nur Sprachen die ihr könnt?
36 Stimmen
23 Antworten
Ich habe zwar eigentlich nur Französisch (und Latein) aus der Gruppe der romanischen Sprachen gelernt, aber klar höre ich auch italienische Opern. Immerhin verstehe ich ein klein wenig Italienisch (ohne das aktiv anwenden zu können). Natürlich ist auch der Text wichtig, das bekommt man aber (notfalls mit ein klein wenig Hilfe) hin. Libretto mit Übersetzung gibt es ja in der Regel zu lesen.
Übrigens kann man auch deutschsprachige Opern beim ersten Hören oft nur schwer verstehen. Gesang ist eben etwas anderes als "normale" Sprache.
Ich höre auch gelegentlich schwedische und finnische Lieder. Wobei ich Schwedisch gelernt habe (Finnisch eigentlich nicht, da bin ich blutiger Anfänger).
Russisch mochte ich auch schon immer, verfüge aber nur über Grundkenntnisse. Besonders intensiviert hat sich das, als ich angefangen hatte, mich für Opern, unter anderem eben auch russische zu interessieren. Es gibt tatsächlich auch zwei (Shostakovich's "Lady Macbeth Of Mtsensk" und Prokofiev's "Love For Three Oranges"), die ich beinahe auswendig kann, weil ich das Libretto früher mehrmals auf Russisch und Deutsch mitgelesen hatte. Die Wörter kenne ich zwar nicht alle, aber ich weiß, wenn ich eine bestimmte Stelle hören würde, was da gerade inhaltlich geschieht.
Was Französisch angeht, habe ich kaum Kenntnisse, höre aber auch hier vor allem Klassische Musik, wie Opern von Berlioz oder Rameau und lese gelegentlich die Libretti in deutscher Sprache mit.
Spanisch - Die 80er-Pop-Band Mecano. Hier musste ich auch nach den deutschen Songtexten meiner Lieblingssongs recherchieren.
Meine Englisch-Kenntnisse sind fortgeschritten. Hier höre ich vor allem 80er-Pop und Opern von Benjamin Britten. Normalerweise verstehe ich meistens größtenteils alles, zumindest was die Wortwahl angeht. Manche Texte sind jedoch bildlich und daher schwieriger zu verstehen.
Mir sind Lieder, die ich nicht oder wenig verstehe manchmal lieber, es kommt natürlich auf das Lied und die Situation an.
Wenn ich mich einfach nur entspannen möchte, dann finde ich Lieder auf Deutsch, bei denen man immer den Text versteht und daher irgendwie mitdenkt, anstrengend. Manchmal sind die Texte auch so dämlich, dass sie mich direkt ärgern, oder man denkt dann über eine Aussage nach und überlegt, ob man das auch so sieht. Das kann manchmal ganz interessant sein, aber nicht immer.
Obwohl ich keine Probleme habe englische Texte zu verstehen wenn ich zuhöre, laufen englische Lieder unter dem Interpretationsradar, das kann ich besser ausschalten und einfach im Hintergrund laufen lassen. Dann mag ich eben auch mitunter Musik bei der ich wenig bis gar nichts verstehe (das Wenige lässt meistens vermuten, dass man da auch nicht viel verpasst).
Musik besteht für mich vorrangig aus Melodie und Rhythmus, Emotionen werden ebenfalls nicht ausschließlich durch Text transportiert. Klar, es gibt auch Lieder, die könnte man auch als Gedicht genießen und der Text ist wesentlich, aber bei vielen ist das nicht nötig. Würden Leute wirklich auf Texte hören, dann würden einige Lieder vermutlich weniger (oder mehr) gespielt werden.
Ich höre auch ein paar spanische, französische und russische (obwohl ich das eigentlich relativ ok verstehe und spreche aber nicht gesungen) Musik. Spanischen und französischen Metal und hardrock und russischen Rap. Und etwas italienische Musik auch.
Wie du höre ich ebenfalls sehr gerne russische Musik, obwohl ich die Sprache nicht verstehe. Unter anderem die russische Musik hat bei mir auch das Interesse geweckt, die Sprache zu lernen. Neben russischer Musik höre ich mir auch gerne noch ein paar türkische und spanische Bands an. Speziell bei russischer Musik gefällt mir nicht nur der Sound der Lieder, sondern auch der Klang der Sprache.
Meine Lieblingsband (НРГ) zählt auch dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=_piqyg0wjn4
https://www.youtube.com/watch?v=-0dCxz6UtqM
Sind leider nicht sonderlich bekannt. Der Sound und der Gesang sind finde ich einfach unglaublich. Haben auch noch einige andere gute Lieder.
Was ich an russischer Musik beispielsweise auch noch empfehlen kann:
молчат дома - Звезды
https://www.youtube.com/watch?v=dnjs569Ba20
молчат дома - волны
https://www.youtube.com/watch?v=-6G6AW7oApA
Перемотка – Здравствуй
https://www.youtube.com/watch?v=WaryKVQ1rhk
Перемотка – Как тебя покорить
https://www.youtube.com/watch?v=oyB_VvDOvWg
Электрофорез - Мёртв внутри
https://www.youtube.com/watch?v=KrXxgIyadCI
Электрофорез - Опоздал
https://www.youtube.com/watch?v=0ueswTTZ61g
Альянс - На заре
Воллны - Тебя Нет Рядом
https://www.youtube.com/watch?v=oL27AqCp2eY
Воллны - Волны
https://www.youtube.com/watch?v=-Xk9MLkHadY
Nürnberg - Valasy
https://www.youtube.com/watch?v=6HVofwARgOs
Nürnberg - Zorki
Лето в городе — Замок
https://www.youtube.com/watch?v=WQ37HAYeVrA
The Violent Youth - Я Влюблён
https://www.youtube.com/watch?v=DRZeMloMj88
The Violent Youth - Там, где нас нет
https://www.youtube.com/watch?v=jE9OHdHGxRw
The End of Electronics - Ring
https://www.youtube.com/watch?v=X7a9S0ajnLs
Ploho - Добрая песня
https://www.youtube.com/watch?v=-ZJUDJC5NZU
Bioconstructor - Teleturizm
https://www.youtube.com/watch?v=AhP7MIyFvCY
Bitcevsky Park - Одиссея
https://www.youtube.com/watch?v=cH7e7a8CcfA
Son, Fire! - Дождь, пар и скорость
горемыка - ночная смена
https://www.youtube.com/watch?v=L2qPSr381sc
Ich könnte noch mehr aufzählen, aber sollte denke ich reichen. :)