Hört ihr eigentlich zu?
Habt ihr nicht längst bemerkt, dass weder Alice Weidel noch Friedrich Merz ernsthafte Lösungen für die drängenden Fragen und Sorgen der Bürger haben? Sie weichen jeder konkreten Antwort aus und winden sich geschickt um die eigentlichen Probleme. Glaubt ihr wirklich, dass sich das ändert, sobald sie auch noch eure Stimmen für den Bundestag bekommen?
5 Antworten
Ich halte sowohl von Alice Weidel als auch von Friedrich Merz gar nichts
Hallöchen gesagt.
Hört ihr eigentlich zu?Also, ich habe sehr wohl zugehört. Leider hat mich aber keiner der 4 überzeugt, wie auch bei der Masse an Problemen?
- Seltsamerweise wirkte Herr Merz am überzeugendsten, nur eben ohne selbst konkrete Lösungen anzubieten.
- Ich gebe Dir speziell bei Frau Weidel in diesem Punkt recht. Sie hat viel heiße Luft abgelassen, ohne dabei aber irgendeine machbare Lösung zu haben.
- Über Herrn Scholz war ich sogar positiv überrascht, weil er das erste Mal sowas wie Emotionen gezeigt hat.
Mir fällt erstaunlicherweise auf, dass die Diskussionen anscheinend keinen Einfluss auf frühere Ergebnisse hatten.
Wenn man die Ergebnisse vom 11.02. mit denen vom 18.02. vergleicht, hat sich so gut wie nichts verändert. Sprich, selbst auf die viel zitierten „Unentschlossenen“, hat diese Diskussion keinen Einfluss gehabt.
Mal als Übersicht:
Hilft alles nichts, wir werden wohl alle auf das endgültige Wahlergebnis warten müssen und bis dahin hoffen, das sich die Vernunft durchsetzt.
Meine Meinung zum Thema.
Lieben Gruß aus Berlin

Klar. Und ich bin in der Lage, logisch zu denken. Deswegen bekommen beide meine Stimme nicht :)
Sie wollen vermutlich nicht auf konkrete Versprechen festgenagelt werden.
Wenn sie Koalitionspartner haben, geht es ja nicht immer.
Das konnte doch jeder bei der Ampel sehen.
Ich glaube nicht, es hört sich eher wie "das würde ich machen, wenn ich König von Deutschland wär" an.