Himmelsobjekte schärfer stellen?
Hallo ich habe eine frage und zwar wie kann man z.B. den Saturn schärfer machen beim Teleskop? Nicht jetzt irgendwie mit einem Rädchen zum Scharfstellen sondern wirklich ein Filter oder so zum scharfstellen. Und mit den Atmosphärischen Storüngen hatte das bei mir auch nichts zu tun. Bitte helfen!
4 Antworten
die Auflösung eines Teleskops ist durch die Öffnung begrenzt. Wenn Luftunruhe schon minimal ist, hilft nur noch ein größeres Teleskop.
Das kann man nicht.
Wenn das Teleskop seine max. Leistung erreicht hat, ist das Ende erreicht.
Viel besser als das hier wirst du es wahrscheinlich nicht bekommen. Es sei denn, du hast ein sehr großes Profi Teleskop.

Du scheinst die Funktionsweise eines Teleskops nicht zu verstehen. Das ist ein OPTISCHES Instrument. Scharf gestellt wird, indem entweder die Position des Okulars durch einen Stellmechanismus geändert wird oder die Position des Objektivs (bei Refraktoren). Gefiltert wird da nichts. Filter kommen erst zum Einsatz, nachdem das Bild durch einen Bildsensor einer Kamera aufgenommen wurde. Am PC kannst du dann filtern, soviel du willst.
Filter bei Teleskopen dienen vor allem dazu, bestimmte Frequenzbereiche des Lichts herauszufiltern. So gibt es Gelb- und Blaufilter für die Mondbeobachtung oder solche für die Sonnenbeobachtung.
Bei Beobachtung von der Erde aus bekommt wan wegen der unruhigen und staubigen Atmosphäre immer leicht unscharfe Bilder. Man muss hoch in die Berge weit weg von der Lichtverschmutzung durch Großstädte, um bessere Bilder zu bekommen oder ins All.