Hilft mir jemand bei meinen Matheaufgaben?

1 Antwort

Bei b) ist die Wahrscheinlichkeit der einfachen Standardabweichung (1*sigma) um den Erwartungswert herum gemeint. D. h. du stellst das Intervall [µ-sigma;y+sigma] auf und berechnest die Wahrscheinlichkeit der ganzzahligen Werte innerhalb dieses Bereichs.

Also:

µ=25/3; sigma=2,635 => Intervall [5,698;10,969], d. h. du musst die Wahrscheinlichkeit für P[6<=X<=10] berechnen.

Bei c) markierst du dann einfach nur noch die Balken von k=6 bis k=10...


olaf07281 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 14:10

Sehr hilfreich. Danke!