Hilft Abschreiben?
Hallo,
Ich glaube ich bin zu unfähig selbst gute Texte zu verfassen. Soll ich abschreiben?
Hilft Abschreiben eigentlich? Ich meine, man schreibt es auf und merkt sich das dann auch. Da ist doch ein Lerneffekt?
Warum wird dann Abschreiben (von z.B. Hausaufgaben oder aus dem Internet) so "schlecht" gemacht? Man weiß dann dadurch wie man es dann selber machen kann.
3 Antworten
Spicker schreiben hilft. Aber nicht das bloße abschreiben.
Da Spicker ja sehr klein müssen, lernt man möglichst , auf wenig Platz, die wichtigsten Dinge zusammen zu fassen u dadurch lernst du besser.
Beim Abschreiben lernst du gar nix
Probiers mal mit einem spicker. Das schaffst du. Von jedem Thema, das nötigste, kurz gefasst auf Papier bringen.
Von einer DINA4 Seite, die du abschreibst, ist meist nicht mal die Hälfte relevant, für Prüfungen
Wenn man "abschreiben" im Sinne von wirklich schreiben meint ist es m.M.n. nicht so verkehrt, weil man das, was man abschreibt verinnerlicht.
Aber heute kann man viel mit Copy+Paste arbeiten. Da ist der Lerneffekt gleich Null. Und empfehlen würde ich das auch nicht. Denn wenn Du das kannst, kann Dein Lehrer das auch. Eine kleine Textpassage in Anführungszeichen googeln und zack: Bist Du aufgeflogen. Dein Lehrer wird nicht blöd sein.
Abschreiben wird nicht schlecht gemacht, Abschreiben IST schlecht. Weil du ungefragt Texte schreibst, die nicht auf deinem "Mist gewachsen sind", wie man so schön sagt. Weil du dein Hirn nicht anstrengst, weil du zu faul bist .... brauchst du noch mehr Varianten?
"Man weiß dann dadurch" nur, dass man selber keine Ahnung davon hatte, und keine Lust hatte zu lernen. Das ist meine Meinung dazu. So wirst du im richtigen Leben wohl keine Lorbeeren ernten.
Aber vielleicht fällt bei dir der Groschen doch noch.
Also wenn ich abschreibe (auf einem Blatt Papier), dann fällt es mir später leichter, Sätze oder Wörter zu bilden, die man dann halt braucht.