Hilfe zur Analyse von Glückes genug von Detlev von Liliencron?
Brauche nur Hilfe , weil ich mit den Metrum nicht umgehen kann und allgemein noch nie eine Analyse geschrieben habe...Über antworten würde ich mich freuen😊
1 Antwort
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Metrum: Erst Senkung, dann Hebung, das Ganze viermal, wobei Zeile 2 und vier eine zusätzliche Senkung haben, also weibliche Kadenz Die fünfte Zeile ist wegen ihrer Wiederholung ein Refrain. Dort wird bei den ersten beiden Silben das Hebungsschema umgedreht, also erst Hebung dann Senkung, das nennt sich Akzentverschiebung. Inhalt? Dürfte nicht so schwierig sein. Wichtig ist sicher, dass die Vergangenheitsform genutzt wird.
GDichte
23.09.2015, 20:00
@kaaltesherz
Senkungen sind Senkungen. Meinst du das Versmaß? Das ist ein Jambus: Senkung-Hebung im 2er-Takt. Trochäus ist genau anders herum.
Und wie nennt man diese Senkungen immer bei den einzelnen Zeilen?