Wer kann mir bei einer Matheaufgabe zum Thema Brüche helfen?
Bräuchte bitte dringend Die lösung ich checks einfach nicht Danke im vorraus
FIPSY

10 Antworten
Ich erkläre es dir ganz einfach an Aufgabe 1.
es sind 3/5 KG.
3/5 bedeutet nichts anderes als 3 : 5 dabei Teilst du die 3 durch die 5.
Also Kuchen in 5 Teile schneiden, dann hast du 5 x 1/5 bzw eben 5 x 0,2 (denn 5 x 0,2 = 1)
nimmst du davon also 3 Stücke dann hast du 3/5 bzw eben 3 x 1/5 also 3 x 0,2
dein Ergebnis ist 0,6
Ich hoffe ich konnte helfen, alles Gute - ParamoxizZ!
oh entschuldige, das habe ich übersehen! Danke für den Hinweis, Umrechnung ist aber mit Dezimalzahlen (Kommazahlen) wesentlich einfacher als mit Brüchen. Die anderen Erklärungen sind in diesem Fall jedoch besser. Entschuldige für meinen Fehler!
Einfacher würdest du beschreiben, dass das lat. Wort kilo das deutsche Wort Tausend ist und als Zahl eben 1000. Also einfach ersetzen!
Ist doch nicht so schwer. Erstmal musst du aus den Brüchen Dezimalzahlen machen. Zur Not nimm einen Taschenrechner oder fuchtel die Brüche auseinander mit Dividieren etc.Dann musst du sie in die richtige Einheit umrechnen. 1 Kg = 1000 g
Beispiel a) 3/5 kg = 0,6 kg -> x 1000 = 600 g
Tipp: schmeiß die Brüche samt Einheit mal in die Google Suche ;) aber bitte auch mal selbst rechnen... Bruchrechnung ist so wichtig auch für das Grundverständnis der weiteren Mathematik.
Deine 2. Gleichung ist falsch, weil 2 verschiedene Werte auf beiden Seiten stehen und noch dazu ungleichartige, die man nicht vergleichen kann!
Was vor den grundeinheiten (1.Buchstabe) steht, sind 10er vergrößerungen oder Verkleinerungen, also Zahlvorsätze. Schaue dir alle im Tafelwerk an, dann hast du keine Probleme mehr.
a) für K einfach 1000 einsetzen, denn Kilo (lat.) heist Tausend (dt.)
b) mit centi c erweitern: c / (1/100) = 1 = 100c , also 3/4 * 100cm
c) 1d (tag) = 24h (Stunden)
d) 1€ = 100ct
Bei der 1. Aufgabe rechnest du alle Nenner mal Tausend
Bei der 2. Aufgabe rechnest du alle Nenner mal Hundert
Bei der 3. Aufgabe rechnest du alle Nenner mal 24
Und bei der letzten Aufgabe wiedr alle Nenner mal Hundert
In der Frage steht "Ich brauche dringend DIE LÖSUNG". Er bittet nirgends um Nachhilfeunterricht
a.) 1000 Gramm (g) = 1 Kilogramm (kg)
(3 / 5) * 1000 Gramm = (3000 / 5) Gramm = 600 Gramm
(4 / 25) * 1000 Gramm = (4000 / 25) Gramm = 160 Gramm
(22 / 125) * 1000 Gramm = (22000 / 125) Gramm = 176 Gramm
b.) 100 Zentimeter = 1 Meter
(3 / 4) * 100 Zentimeter = (300 / 4) Zentimeter = 75 Zentimeter
(3 / 5) * 100 cm = (300 / 5) cm = 60 cm
(24 / 25) * 100 cm = (2400 / 25) cm = 96 cm
c.) 24 Stunden (h (vom englischen hours) ) = 1 Tag (d (vom englischen days))
(2 / 3) * 24 Stunden = (48 / 3) Stunden = 16 Stunden
(3 / 4) * 24 h = (72 / 4) h = 18 h
(5 / 8) * 24 h = (120 / 8) h = 15 h
d.) 100 Cent (ct) = 1 Euro ( € )
(1 / 2) * 100 Cent = (100 / 2) Cent = 50 Cent
(3 / 10) * 100 ct = (300 / 10) ct = 30 ct
(7 / 20) * 100 ct = (700 / 20) ct = 35 ct
falsch, du hast nichts umgeformt!