hilfe bei Mathe?
wie soll man
64½:64⅓ vereinfachen, welches Potenzgesetz benutzt man da?
und was soll man bei 27/8 hoch 5/3 : 27/8 ² machen?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Gleichungen, Potenzen
64 hoch 1/2 und 64 hoch 1/3 , oder ?
.
Beim Teilen rechnet man minus bei den Exponenten
64 hoch ( 1/2 - 1/3 ) = 64 hoch 1/6
Aus 64 kann man 2 hoch 6 machen
.
Da rechnet man
( 2 hoch 6 ) hoch 1/6 = 2 hoch 6*1/6 = 2 hoch 1 = 2 und fertig
.
(27/8)^(5/3 - 6/3) = (27/8)^(-1/3)
27/8 = 3³/2³ = (3/2)³
wieder multi
(3/2)*(-1/3) = -1/2
also
(3/2)^-(1/2)
.
kann man als
3 hoch -1/2 durch 2 hoch -1/2 schreiben und und dann
2 hoch +1/2 durch 3 hoch +1/2
.
Hoch 1/2 ist wurzel
Am Ende also
wurzel(2/3)