Hilfe bei krausen Naturlocken
Früher als ich klein war sahen meine Haare aus wie auf dem ersten Bild, heute sehen sie leider aus wie auf dem zweiten Bild, sobald ich sie einmal kämme. Ich mag meine Haare auch nicht jeden Tag mit Haarschaum und etc verkleben. Oder muss das bei Naturlocken wirklich sein? Wie löst ihr das Problem?


3 Antworten
ich habe auch viele locken -.. du darfst sie halt dann nur kämmen nachdem du sie gewaschen hast .. mach ich auch so und wenn sie etwas kraus ausschauen einfach mit wasser ein bisschen glatt streichen HiLFT . also bei mir gehts ..
Ich habe ebelfalls eine solche Lockenpracht, und als ersten kann ich Dir nur empfehlen, alle Haarprodukte zu verbannen, die Silikone enthalten; die machen zuerst die Haare geschmeidig, danach trocknen sie aber umso schneller aus:
hier ein Artikel dazu: http://www.healthindex.de/beauty/silikonshampoo.php
Ganz besonders kann ich Dir Mandelöl empfehlen, die Haare damit ab ca. der Hälfte einreiben (nicht zu viel, sonst wird es zu fettig), dadurch werden die Haare wieder weich und bekommen einen schönen Glanz.
Genau reines Mandelöl, ich habs aus dem Reformhaus bekommen.
Ich kenne das, hab auch Naturkrausen/-wellen/-locken was auch immer.
Hm, also zuallererst würde ich schonmal auf keinen Fall deine Haare durchkämmen, denn dann sehen locken allgemein leider immer so aus wie auf dem zweiten Bild. Am Besten benutzt du nur einen grobzackigen Kamm oder einfach deine Finger.
Ich löse das Problem indem ich meine Haare glätte oder "extra lockig" mache:
Also Glätten wie gesagt, sehr schädlich für die Haare, meine sind aber im ganzen noch okay weil ich oft Kuren, Spülungen etc. benutze und regelmäßig Spitzen schneide.
Ansonsten flechte ich mir abends nach dem Duschen ab und zu zwei oder mehr Zöpfe und lasse sie über nach trocken, Am nächsten morgen sind die Haare dann super schön lockig/wellig und DANN gefallen sie mir auch :D Manchmal sehen sie auch gut aus ohne dass ich etwas mache aber das ist eher die Ausnahme :D
Pures Mandelöl, aus dem Bioladen oder so?