Hilfe bei Informatik Hausaufgaben?
Hey ,
Wir haben von unseren Lehrer eine aufgabe bekommen dass wir eine powerpoint machen sollen wie dass Internet funktioniert mit begriffen die begriffe habe ich bereits geklärt aber ich muss noch erklären wie es sein kann
dass ich von Zuhasue vom PC mir Süßigkeiten aus England bestellen kann ?
kann mir da jemand weiter helfen bitte und es mir ein bisschen erklären
danke im voraus :)
3 Antworten
powerpoint machen sollen wie dass Internet funktioniert
Naja, da kann man ganz schön viel zu sagen... Wie umfangreich soll das Ganze denn sein?
dass ich von Zuhasue vom PC mir Süßigkeiten aus England bestellen kann ?
https://www.cloudflare.com/de-de/learning/network-layer/how-does-the-internet-work/
Einfach mal lesen... :)
Um die von daheim aus britische Süßigkeiten zu bestellen (btw ich wohne in London und die Auswahl an süßkram unterscheidet sich kaum)
Musst du dich natürlich erstmal mit der Webseite eines Onlineshops für britische Süßigkeiten verbinden.
Je nachdem wie detailliert du das in deiner ppt erklären sollst kann das jetzt ein ziemlich langer Text werden und da ich dir nur ungern deine Hausaufgaben vorbeten will wäre es denke ich sinnvoller wenn du einfach mal mitteilst bis wohin du selbst kommst und wo dir welche Details unklar sind.
Browser->
adresse_mit_domain->
DNS_Anfrage_löst_Domain_in_ip_auf->
Browser_mitIP_Fragt_über_das_protokoll_HTTP_den_server_mit_der_ip_und_dem_serverdienst_http_nach_einer_datei->
HTTP-Server_verarbeitet_die_anfrage_weil_die_datei_ein_serverprogramm_ist_zb_bestellung_oder_login->
HTTP-Server_schickt_eine_antwort_zurück_an_browser->
User_reagiert->
nun_fängt_es_wieder_von_vorne_an_nur_das_der_browser_meist_schon_die_ip_der_domain_intern_gespeichert_hat_und_den_DNS_nicht_nochmal_fragt -^
die packete wo die information drinne sind werden von der
anwendersoftware
<-> Netzwerkkarte
<-> dein Router
<-> Internet (viele router)
<-> server router
<-> Server Netzwerkkarte
<-> Serveranwendung (shop mit vielen anderen diensten die dan im hintergrund bezahlung bestellung lieferungs server beauftragt)
geschickt und entsprechend der rückweg für die antwort .
es gibt Gültige Portnummern sind 0 bis 65 535 (= 216 − 1) , jeder port ist also unter der ip eine eigene leitung , serversoftware wartet auf anfragen an seinem dienstport und antwortet dann auf den anwendungs_anfragerport_und_dessen_ip
anwendung : ip und port <-------> Server: ip und Port
beispiel : 62.10.10.200 : 24000 <------> 86.56.44.4 : 443
gibt es noch eine sicherheit wie z.b. bei https , wird vorher nochmal geguckt ob das zertifikat was der server bei einer anfrage liefert von einem dritten bestätigt werden kann und entsprechend eine verschlüsselung aufgebaut (oder gewarnt das dieses zertifikat nicht bestätigt wurde) .
nochmal geupdatet , siehe <-> Server Netzwerkkarte und port anzahl (2 bytes)
Boah perfekt danke 🙏