Hilfe bei Fehlermeldung bei Drucker?
Gestern ist plötzlich unter dem drucken diese Fehlermeldung am Drucker aufscheint.
Mit original Patronen zeigt der Drucker immer noch diese Fehlermeldung (Angegebene Druckpatronen sind blockiert, da sie einen Chip enthalten, der nicht von HP ist.)! Es ist ein HP Laserdrucker
Haben schon versucht ihn zurücksetzen.. ohne Erfolg.
Vielleicht kennt sich jemand aus damit? Wären sehr froh darum! 😀
6 Antworten
Gemäß Anleitung von Reddit + dem zusätzlichen Hinweis, dass „Software-Updates erlauben“ doch erst auf Ja stehen muss, druckt mein Drucker nun wieder einwandfrei. Danach habe ich Updates erlauben wieder auf Nein abgeändert.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die sich hier beteiligen und auch mir Nicht-Profi damit prima weitergeholfen haben.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr.
Herzliche Grüße, Daniela
Das gefunden :
Schau Dir mal das Video an, zeigt wie man Downgrade macht :
https://www.youtube.com/watch?v=pYUT9gHLN2c
Mein Gedanke , beim Aufspielen einer älteren Firmware sollte das nicht mehr passieren mit der Sperrung - allerdings "Automatisches Update" im Drucker abschalten.
GOOD LUCK.

Ein Downgrade auf die Firmware Version 20200612 hat bei meinem Drucker das Problem gelöst (Anleitung unten). Hier findest du die offizielle Firmware:
ftp://ftp.hp.com/pub/networking/software/pfirmware/HP_LaserJet_Pro_M280_M281_Printer_series_20200612.rfu
Falls in Zukunft die Datei von anderen Quellen heruntergeladen werden müssen, das ist der sha-256 Hash (verwende dazu z.B. 7zip) zum sicherstellen dass es sich um die unmodifizierte Firmware handelt (HP_LaserJet_Pro_M280_M281_Printer_series_20200612.rfu): d0cac9ee11fbb77559f98d6d4f1fd6df738b5081c408789d986d22691a638f0b
In der USA ist wegen dem Sperren HP-fremder Kartuschen ein Verfahren gegen HP hängig:
https://www.borncity.com/blog/2021/03/22/sammelklage-gegen-hp-wegen-geblockter-drucker-cartridges/
---
Anleitung zum Downgrade
---
Prüfen dass FTP aktiv ist:
https://Drucker-IP/set_config_networkAdvanced.html?tab=Networking&menu=NetAdvanced
Mit einem FTP Client (z.B. winSCP) auf die Drucker-IP verbinden, ggf mit leerem Benutzernamen und den Admin Passwort des Druckers verbinden.
Die Firmware (.rfu) direkt hochladen, der Drucker installiert diese darauf direkt und startet neu.
Automatische Aktualisierungen deaktivieren:
Im Druckermenu am Drucker unter "Setup -> Service -> Aktualisierung LaserJet -> Aktualisier. Verwalten -> Updates zulassen"
Versuch
Die Patronen rauszunehmen Dann Stromreset. Dann nach und nach Einsetzen.
Sobald es geht, hol dir einen (jeden anderen) als einen HP Drucker.
Ich dachte, das ist nicht mehr erlaubt? (Also das man snicht mehr gezwungen wird, nur die Hauseigenen Druckerpatronen des Herstellers benutzen zu können.)
Schau mal im Netz nach dem Modell und dann nach einen inoffiziellen Reset dazu. Vielleicht hilft das.