Hilfe bei der Einrichtung eines langen und schmalen Zimmers (5,73 m x 2,38 m)?

2 Antworten

Gegenüber vom Fenster würde ich einen Kleiderschrank mit verspiegelten Schiebetüren stellen.

An die lange Wand gegenüber von der Balkontür würde ich ein großes Bett stellen, so 1,40 x 2m.

Gardinen vorm Fenster und vor der Balkontür bodenlang.

Vor´s Fenster würde ich einen Tisch mit Glasplatte stellen. Der dient dann auch als Schreibtisch. Falls du öfter Besuch bekommst, passt vielleicht zwischen Fenster und Tisch eine Bank ohne Seitenlehnen.

Dann brauchst du sicher noch Möglichkeiten, wie du deinen Schreibkram unterbringst. Unter die Glasplatte passt an der Seite sicher so ein Container mit Rollen und Schubladen. Als Regale würde ich immer nur Standregale nehmen und keine Löcher bohren.

Ach, und beim Bett würde ich so vorgehen, dass man tagsüber das Bettzeug zur Wand gerollt hat, dass man nur eine Tagesdecke sieht und vor dem an die Wand gerollten Bettzeug hätte ich auch noch eine Decke und große Kissen.

Die Zeichnung ist gut aber Türen und Fenster hätten gelangt. Sich da durchzufinden ist reichlich kompliziert.

Eine Option wäre es ihn längst zu teilen z.B. mit einem Offenen Regal das Quer steht oder zweien durch die man dann geht, einer Kommode auf der der TV/Monitor steht Oder (wenn genug Fenster) dem Kleiderschrank der dann hinten verkleidet wird und z.B. regal Bretter bekommt. dann eine Schreibtischbereich ein Bett Bereich einen Lounch Bereich.

Dann hast du mehr Platz weil du nicht noch Breite, durch an die wandgestellt Möbel verschwendest. Das durchgehen ist temporär, gerade bei offen gestellten Möbel reichen dann auch 50 - 60 cm.


LDanne  09.01.2025, 16:09

Der Raumteiler muss natürlich zwingend an einer Wand verdübelt und gegen die Decke absgestützt werden, um ihn gegen Umkippen zu sichern. Man kann nicht einfach so irgend ein Standregal mitten in ein Zimmer stellen, ganz egal auf wievielen Ikea-Lifestyle-Reklamebildchen der Kallax-Müll genau so abgebildet ist.