Hilfe bei den Mathehausaufgaben??
Felix denkt sich eine Zahl aus. Er multipliziert sie mit 5 und addiert 7 dazu, teilt sie durch 2 und zählt am Ende noch 9 dazu. Sein Ergebnis ist 20. Wie heißt die gedachte Zahl?
Ich bedanke mich schon mal jetzt für eure Antworten
8 Antworten
In der Aufgabe wird dieser Therm beschrieben:
(x + 5 + 7) ÷ 2 + 9 = 20
jetzt musst du nur nach x auflösen, sodass
x = 10 herauskommt. Das machst du mithilfe der Äquivalenzumformung. Beachte Punkt vor Strich und die Klammern.
Mein Fehler! Danke für den Hinweis.
Dann wäre es natürlich
(x × 5 + 7) ÷ 2 + 9 = 20
x = 3
Stelle halt die Gleichung auf und forme um:
(x * 5 + 7) : 2 + 9 = 20
(5x + 7) : 2 = 20
2,5x + 3,5 + 9 = 20
2,5x + 12,5 = 20
2,5x = 7,5
x = 3
>Sein Ergebnis ist 20. Wie heißt die gedachte Zahl?
Das kann man nicht wissen, weil man nicht weiß ob Felix richtig gerechnet hat.
Felix denkt sich eine Zahl aus.
Z
Er multipliziert sie mit 5
Z • 5
und addiert 7 dazu,
Z • 5 + 7
teilt sie durch 2 ← Das ist leider falsch, denn er soll nicht die Zahl (sie),
sondern das Ergebnis durch 2 teilen. Es muß also heißen
teilt das Ergebnis durch 2
(Z • 5 + 7) / 2
und zählt am Ende noch 9 dazu
(Z • 5 + 7) / 2 + 9
Sein Ergebnis ist 20
(Z • 5 + 7) / 2 + 9 = 20
Wie heißt die gedachte Zahl?
Das Ergebnis ist 3, weil 3*5 ist 15, 15 plus 7 ist 22, 22 durch 2 ist elf und dann plus 9 ist 20.
Nee, er multipliziert sie mit 5 und addiert 7 dazu.