Hiilfe bei Matheaufgabe?
Ein besonders preiswerter Dünger besteht zu 5/12 aus Stickstoff, 2/9 aus Phosphat und zu 1/4 aus Kaliumoxyd. Der Rest ist ein Füllstoff. Wie groß ist der Anteil an Füllstoff?
7 Antworten
Der gemeinsame Nenner ist 36. DaMit rechnest du das aus.
Bring mal alles auf einen gemeinsamen Nenner und mach die Summe. So findest du den Anteil an diesen Elementen.
1 minus die Summe gibt dir die Menge an Füllstoff.
Gemeinsamer Nenner ist 36
5/12 = 15/36 (Zähler und Nenner x3)
2/9 = 8/36 (Zähler und Nenner x4)
1/4 = 9/36 (Zähler und Nenner x9)
nun alle Zähler addieren: 15+8+9=32 also 32/36...lässt sich kürzen (Zähler und Nenner durch 4) macht 8/9.
Also bleibt noch 1/9 übrig für den Füllstoff
LG
Der Phoenixx
1-5/12-2/9-1/4=36/36-15/36-8/36-9/36=4/36=1/9
Füllstoff = 1 - 5/12 - 2/9 - 1/4
http://dieter-online.de.tl/Br.ue.che-1.htm
Für den prozentualen Anteil: Ergebnis * 100
Da es hier widerstreitende Meinungen gibt, lösen wir mal auf:
Restmenge 1/9 oder 11,11 %